Die Glarner Kantonalbank (GLKB) hat im Jahr 2024 einen niedrigeren Gewinn erzielt. Der Rückgang des Nettoergebnisses auf 24,3 Millionen Franken wird auf die tieferen Zinsen zurückgeführt. Die Bank senkt daher die Dividende auf 1,00 Franken pro Aktie.
Die Glarner Kantonalbank ( GLKB ) hat im Jahr 2024 einen tieferen Gewinn erzielt. Das Nettoergebnis sank im Vergleich zum Vorjahr um 6,6 Prozent auf 24,3 Millionen Franken. Der Geschäftserfolg lag mit 28,8 Millionen Franken um 9,6 Prozent unter dem Wert des Vorjahres, wie die Bank am Donnerstag mitteilte. Der Betriebsertrag belief sich auf 98,5 Millionen Franken, was einem Rückgang von 3,6 Prozent entspricht.
Im wichtigen Zinsengeschäft schrumpfte der Netto-Erfolg um knapp 13 Prozent auf 58,5 Millionen Franken. Bei insgesamt höheren Ausleihungsvolumen stieg der Zinsertrag um 2,1 Prozent auf 156,7 Millionen Franken, während der Zinsaufwand um 12 Prozent auf 108,2 Millionen Franken zunahm. Die Hypothekarforderungen stiegen um 2,8 Prozent auf 6,0 Milliarden Franken. Die Bank verweist dabei darauf, dass man die tieferen Zinsen nicht vollumfänglich an die Sparer weitergereicht habe. Die ausfallrisikobedingten Wertberichtigungen erhöhten sich. Im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft stieg der Erfolg hingegen um 2,2 Prozent auf 17,3 Millionen Franken. Hier habe eine Änderung der Rechnungslegungspraxis einen Einfluss gehabt. Neu würden bestimmte Kommissionsaufwände hier abgerechnet und nicht mehr in den Sachkosten ausgewiesen. Ohne diese Anpassung wäre der Erfolg um 8,7 Prozent gestiegen. Man habe sowohl höhere Kundenaktivitäten im Anlagegeschäft wie auch bei den Partnern der Division «Bitubi» verzeichnet, die Dienstleistungen im Bereich von Kreditgeschäften oder der Software-Lizenzierung anbietet. Insbesondere bei den Sachkosten stand die Glaner KB auf der Bremse. Diese gingen um 5,6 Prozent auf 23,6 Millionen Franken zurück. Trotzdem habe man in wegweisende Projekte wie beispielsweise die Verbesserung der Cyber Sicherheit oder die Umsetzung der finalen Basel-III-Standards investiert. Bei einem unveränderten Personalbestand stieg der Aufwand hier um 4,0 Prozent auf 41,3 Millionen Franken. Der Geschäftsaufwand insgesamt lag damit mit 65,8 Millionen nur um 0,3 Prozent über dem Vorjahr. Der tiefere Gewinn macht sich auch bei der Ausschüttung bemerkbar. Die Dividende soll auf 1,00 Franken von zuvor 1,10 Franken pro Aktie sinken. Über die Dividende gehen 7,9 Millionen Franken an die öffentliche Hand. Mit Steuern und der Abgeltung für die Staatsgarantie sind es insgesamt 14,9 Millionen Franken
Glarner Kantonalbank GLKB Gewinn Dividende Zinsen Hypothekarforderungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Kantonalbank erzielt Rekordgewinn und zahlt hohe DividendeDie Luzerner Kantonalbank meldet ein starkes Geschäftsjahr 2024 mit einem Rekordgewinn von 286,6 Millionen Franken und plant eine erhöhte Dividende. Der Kanton Luzern profitiert als Mehrheitseigner mit 98 Millionen Franken aus dem Erfolg der Bank.
Weiterlesen »
St. Galler Kantonalbank trotz sinkender Zinsen Gewinn gesteigertDie St. Galler Kantonalbank hat 2024 einen Konzerngewinn von 215 Millionen Franken erzielt, was einem Plus von 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Obwohl das Zinsgeschäft aufgrund gesunkener Zinsen nachgab, konnte die Bank durch eine veränderte Risikostrukturierung und positive Entwicklung an den Finanzmärkten den Gewinn steigern.
Weiterlesen »
St. Galler Kantonalbank steigert trotz schwächere Zinsergebnis den GewinnDie St. Galler Kantonalbank (SGKB) hat im Jahr 2024 trotz eines schwächeren Zinsergebnisses den Reingewinn gesteigert. Im Hypothekarmarkt war die Bank weiterhin erfolgreich. Operativ verdiente die SGKB allerdings wieder weniger. Die Aktionäre erhalten eine unveränderte Dividende von 19 Franken.
Weiterlesen »
UBS erzielt 5,1 Milliarden Dollar Gewinn im vergangenen Jahr und erhöht DividendeDie Schweizer Grossbank UBS hat am Dienstagmorgen einen Gewinn von 5,1 Milliarden Dollar für das vergangene Jahr bekannt gegeben. Die Dividende soll von 0,70 auf 0,90 US-Dollar pro Aktie erhöht werden. UBS-Chef Sergio Ermotti betont die erfolgreiche Integration der Credit Suisse und rechnet für das laufende Jahr mit weiteren Aktienrückkäufen.
Weiterlesen »
Nidwaldner Kantonalbank: Gewinnsteigerung und DividendenausschüttungDie NKB hat ihren Gewinn 2024 weiter gesteigert und schüttet eine höhere Dividende aus.
Weiterlesen »
Nidwaldner Kantonalbank erzielt ausserordentlich positives Ergebnis 2024Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) erzielte im Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresgewinn von CHF 17,6 Mio. und einem Geschäftserfolg von CHF 45,8 Mio. ein ausserordentlich positives Ergebnis. Die hohe Ertragskraft im Kern- und im Anlagegeschäft bildet die Basis für dieses sehr gute Resultat.
Weiterlesen »