Die Schweizer Grossbank UBS hat am Dienstagmorgen einen Gewinn von 5,1 Milliarden Dollar für das vergangene Jahr bekannt gegeben. Die Dividende soll von 0,70 auf 0,90 US-Dollar pro Aktie erhöht werden. UBS-Chef Sergio Ermotti betont die erfolgreiche Integration der Credit Suisse und rechnet für das laufende Jahr mit weiteren Aktienrückkäufen.
Im vergangenen Jahr machte die Schweizer Grossbank 5,1 Milliarden Dollar Gewinn . Das gab die UBS am Dienstagmorgen bekannt. Die Dividende soll auf 0.90 von 0.70 US-Dollar pro Aktie erhöht werden. Im vierten Quartal 2024 erzielte die UBS einen Gewinn von 770 Millionen US-Dollar.
Integration der Credit Suisse auf Kurs 2023 verdiente die UBS noch 27 Milliarden. Der hohe Gewinn ging aber zurück auf die Übernahme der Credit Suisse. Für das laufende Jahr stellt die UBS weitere Aktienrückkäufe in Aussicht. Diese sollen sich im ersten Halbjahr auf rund eine Milliarde belaufen, im zweiten Halbjahr dann zwei Milliarden. Die Integration der Credit Suisse sei auf Kurs und soll 2026 abgeschlossen sein, schreibt die Bank weiter.
UBS Gewinn Credit Suisse Dividende Aktienrückkauf
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Munich Re: Naturkatastrophen verursachen 320 Milliarden Dollar Schaden im Jahr 2024Der weltgrösste Rückversicherer Munich Re hat Schätzungen zu den Schäden durch Naturkatastrophen im Jahr 2024 veröffentlicht. Demnach entstanden weltweit Gesamtschäden in Höhe von 320 Milliarden Dollar, davon waren 140 Milliarden Dollar versichert.
Weiterlesen »
UBS prognostiziert einen SNB-Jahresgewinn von rund 80 Milliarden FrankenDie Schweizerische Nationalbank wird am Donnerstag ihre Jahreszahlen bekanntgeben. Bund und Kantone können ich wohl auf eine eine Ausschüttung von 3 Milliarden
Weiterlesen »
Migros feierte 100-Jahr-Jubiläum im Jahr 2025Mario Irminger, Konzernchef der Migros, verrät im Interview, wie das Unternehmen sein 100-Jahr-Jubiläum feiern möchte, wie viel Geld die Feierlichkeiten kosten sollen und warum er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »
Microsoft investiert 80 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren in den USAMicrosoft plant massive Investitionen in KI-Rechenzentren, insbesondere in den USA, um die amerikanische Technologieführerschaft zu stärken. Das Unternehmen sieht drei Schlüsselbereiche für den Erfolg: KI-Infrastruktur, Skilling-Programme und die Export von KI-Technologien.
Weiterlesen »
Untergang der Credit Suisse: 65 Milliarden Dollar gingen direkt an die AmerikanerDie Notfusion mit der UBS zeigt, dass die «Too big to fail»-Regelung gravierende Schwächen hat. Die USA konnten die Schweiz dadurch erheblich unter Druck setzen.
Weiterlesen »
Waldbrände in Los Angeles könnten 20 Milliarden Dollar Schaden verursachenWaldbrände in und um Los Angeles könnten bis zu 20 Milliarden Dollar Schaden verursachen. Die Rechnung würden wohl hauptsächlich die großen US-Versicherer zahlen, da viele Häuser in gefährdeten Regionen über den «Fair Plan»-Pool versichert sind. Die Schäden seien bei den aktuellen Waldbränden glimpflicher als bei der «Camp Fire»- und «Woolsey Fire»-Waldbrandserie vor sechs Jahren.
Weiterlesen »