FDP verteidigt Sitz in Glarner Regierung problemlos

Wahlen Nachrichten

FDP verteidigt Sitz in Glarner Regierung problemlos
FDPChristian MartiRegierungswahl Glarus
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

FDP-Politiker Christian Marti gewinnt deutlich die Regierungswahlen in Glarus.

Die Glarner Stimmberechtigten haben am Sonntag den FDP -Politiker Christian Marti deutlich in die Regierung gewählt. Er folgt ab Mai auf den abtretenden Regierungsrat Andrea Bettiga, der seit 17 Jahren den Sitz der Freisinnigen in der Kantonsregierung innehatte. Das Nachsehen hatte der parteilose Herausforderer Marcel Lötscher.

Das Resultat am Sonntag fiel klar aus: 4758 Stimmen für Marti, 1493 Stimmen für Lötscher. Weitere 773 Stimmen gingen an Verschiedene, die gar nicht offiziell zur Wahl standen. Überraschend ist das Ergebnis wenig, so fand um den freiwerdenden Sitz kaum ein Kräftemessen statt.Der einzige offizielle Herausforderer Martis war der gänzlich unbekannte Seilbahnangestellte Marcel Lötscher aus Schwanden GL.

Er ist seit bald 24 Jahren Mitglied des Landrates und war der erste Gemeindepräsident der fusionierten Gemeinde Glarus . Die Amtsübergabe erfolgt auf die Landsgemeinde hin, die traditionsgemäss immer am ersten Sonntag im Mai in Glarus abgehalten wird. Bettiga, der bereits seit 17 Jahren für die Freisinnigen in der Exekutive sitzt, muss sein Amt wegen der im Kanton geltenden Altersgrenze abgeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

FDP Christian Marti Regierungswahl Glarus Marcel Lötscher

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rücktritt von Cassis: Ein Vorteil für die FDP?Rücktritt von Cassis: Ein Vorteil für die FDP?Der Rücktritt von Bundesrat Ignazio Cassis könnte der FDP helfen, ihren zweiten Sitz in der Regierung gegen Ansprüche der Mitte-Partei zu sichern.
Weiterlesen »

Cassis Rücktritt: Chancen für FDP im BundesratCassis Rücktritt: Chancen für FDP im BundesratDer Rücktritt von Bundesrat Ignazio Cassis könnte der FDP helfen, ihren zweiten Sitz im Bundesrat zu sichern. Im Falle eines Doppelrücktritts, wäre es für die FDP schwieriger, ihren Sitz an die Mitte-Partei zu verlieren.
Weiterlesen »

Glarner Regierungsrat in Alkohol-Skandal verwickeltGlarner Regierungsrat in Alkohol-Skandal verwickeltRegierungsrat Andrea Bettiga aus Glarus steht im Zentrum eines Alkohol-Skandals. Nach einem Abend im Restaurant soll er angetrunken in zwei geparkte Autos gefahren sein und einen Lernenden dabei angeblich mit Geld bestochen haben. Die Kantonspolizei bestätigte einen Alkoholkonsum von Bettiga, aber keine strafrechtlichen Konsequenzen.
Weiterlesen »

Wolf in der Nähe eines Kindes: Glarner Wildhüter dürfen die Tiere abschiessenWolf in der Nähe eines Kindes: Glarner Wildhüter dürfen die Tiere abschiessenNach einem Vorfall, in dem sich ein Wolf einem vierjährigen Jungen in Elm GL genähert hat, dürfen Glarner Wildhüter die Tiere abschiessen. Der zuständige Abteilungsleiter des Umweltdepartements betont, dass Wölfe in Siedlungsgebiet nicht grundsätzlich gefährlich seien.
Weiterlesen »

Glarner wegen Entfernung von Verkehrstafel verurteiltGlarner wegen Entfernung von Verkehrstafel verurteiltEin Glarner Mann wurde vom Bundesgericht wegen der Eigenentfernung eines Verkehrsschildes von seinem Grundstück verurteilt. Der Mann hatte die Gemeinde wiederholt aufgefordert, das Schild zu entfernen und drohte mit der Eigenentfernung. Obwohl er der Gemeinde keine Rechnung gestellt hat, wurden die Vorinstanzen aufgrund von Indizien davon überzeugt, dass er das Schild entfernt hat. Das Bundesgericht bestätigte die Verurteilung zu einer bedingten Geldstrafe.
Weiterlesen »

Glarner KB stellt externe Vermögensverwaltung neu aufGlarner KB stellt externe Vermögensverwaltung neu aufDie Staatsbank des Kantons Glarus hat das Team für die Betreuung der externen Vermögensverwalter neu formiert und unter eine erfahrene Leitung gestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 20:39:32