Jurassischer alt Regierungsrat Gérald Schaller gestorben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Jurassischer alt Regierungsrat Gérald Schaller gestorben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 73%

Der frühere jurassische Regierungsrat Gérald Schaller ist tot. Er starb in der Nacht auf Donnerstag nach langer Krankheit. Der 70-jährige Pruntruter hatte von 1995 bis 2006 als CVP-Vertreter der Regierung des Kantons Jura angehört.

Der frühere jurassische Regierungsrat Gérald Schaller ist tot. Er starb in der Nacht auf Donnerstag nach langer Krankheit. Der 70-jährige Pruntruter hatte von 1995 bis 2006 als CVP-Vertreter der Regierung des Kantons Jura angehört.Der Sprecher der jurassischen Regierung, Julien Hostettler, und die Familie des Verstorbenen bestätigten am Donnerstag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA die von verschiedenen Medien verbreitete Information.

Nach seinem Ausscheiden aus der jurassischen Regierung, wo der Rechtsanwalt Finanz- und Justizminister war, gelang es Schaller 2007 nicht, den Sitz der damaligen CVP im Nationalrat zu halten; er ging an die SVP.Ist Ihnen auch schon mal etwas Merkwürdiges über die Schweiz zu Ohren gekommen, das Sie fasziniert hat?

Gibt es eine Anekdote mit Schweizer Bezug, die Ihr Interesse geweckt hat? Teilen Sie diese uns mit, vielleicht berichten wir in einem Artikel darüber.Sollte die Schweizer Wirtschaft die globalen Grenzen respektieren, wie es die Umweltverantwortungs-Initiative fordert? Oder würde dies dem Wohlstand des Landes schaden?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kapo Zürich: Peter Bächer wird neuer Chef der RegionalpolizeiKapo Zürich: Peter Bächer wird neuer Chef der RegionalpolizeiRegierungsrat Mario Fehr hat Peter Bächer zum neuen Chef der Regionalpolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt.
Weiterlesen »

Schwyzer Regierung spricht sich gegen Lehrpersonen-Statistik ausSchwyzer Regierung spricht sich gegen Lehrpersonen-Statistik ausDer Schwyzer Regierungsrat spricht sich gegen die Erhebung der Qualifikationen von Lehrpersonen aus.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Neue Gebührenregelungen für Strassenverkehrsamt ab 2025Kanton Luzern: Neue Gebührenregelungen für Strassenverkehrsamt ab 2025Der Regierungsrat hat eine Teilrevision der Verordnung über den Gebührenbezug des Strassenverkehrsamtes beschlossen.
Weiterlesen »

Ausserrhoder Regierung spricht Geld aus der SpirituosensteuerAusserrhoder Regierung spricht Geld aus der SpirituosensteuerDer Ausserrhoder Regierungsrat verteilt 140'300 Franken aus der Spirituosensteuer zur Bekämpfung des Suchtmittelmissbrauchs.
Weiterlesen »

Aargauer Polizisten sollen verletzte Wildtiere nicht töten müssen – warum der Regierungsrat daran festhältAargauer Polizisten sollen verletzte Wildtiere nicht töten müssen – warum der Regierungsrat daran festhältNicht nur Jagdaufseher, sondern auch Polizistinnen und Polizisten sollen Wildtiere erlösen dürfen, die bei Verkehrsunfällen schwer verletzt wurden. Das forderte der SP-Grossrat Daniel Mosimann. Der Regierungsrat sieht das allerdings anders und lehnt seinen Vorstoss ab.
Weiterlesen »

Nach Ortsbürger-Abfuhr für Gian von Planta: Jetzt hat der Regierungsrat über seine Beschwerde entschiedenNach Ortsbürger-Abfuhr für Gian von Planta: Jetzt hat der Regierungsrat über seine Beschwerde entschiedenIm Sommer hatten die Badener Ortsbürger dem GLP-Grossrat die Einbürgerung verwehrt. Dagegen reichte Gian von Planta eine Beschwerde beim Kanton ein. Was dieser beschlossen hat und wie hoch die Verfahrenskosten für die unterlegene Partei sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 07:23:17