Regierungsrat Mario Fehr hat Peter Bächer zum neuen Chef der Regionalpolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt.
Peter Bächer absolvierte 1985 die Polizeischule und war danach in zahlreichen Funktionen in der Kantonspolizei engagiert. Seit 2014 ist er Polizeioffizier und Chef der Ermittlungsabteilung Strukturkriminalität in der Kriminalpolizei. Vor seiner Tätigkeit bei der Kriminalpolizei war er Offiziersstellvertreter in der damaligen Regionalabteilung Winterthur/Unterland.
Regierungsrat Mario Fehr gratuliert dem neuen Chef der Regionalpolizei: „Mit Peter Bächer übernimmt ein äusserst erfahrener und im Kanton vernetzter Polizeioffizier diese wichtige Hauptabteilung.“ Gleichzeitig wird Peter Bächer zum Major befördert und nimmt Einsitz in der Geschäftsleitung der Kantonspolizei Zürich.
Die Regionalpolizei leistet mit über 700 Mitarbeitenden einen Hauptbeitrag zur polizeilichen Grundversorgung im Kanton Zürich. Rund um die Uhr sind Patrouillen im Einsatz und haben kriminal-, verkehrs- und sicherheitspolizeiliche Anliegen zu bearbeiten. Die Hauptabteilung ist in fünf Regionalabteilungen gegliedert: Winterthur/Weinland, Zürcher Unterland, See/Oberland, Limmattal/Albis und Zürich-Stadt.
Peter Bächer folgt als Chef der Regionalpolizei auf Werner Schmid, der per 1. Februar 2025 die Führung der Sicherheitspolizei der Kantonspolizei Zürich übernehmen wird.LIN’S Restaurant & Take Away: Ihr asiatisches Restaurant in Zürich OerlikonBlechumform GmbH: Metalldrückerei und Blechbearbeitung in Felben-Wellhausen TG
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Zürich: Neuer Chef der RegionalpolizeiRegierungsrat Mario Fehr hat Peter Bächer zum neuen Chef der Regionalpolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt.
Weiterlesen »
Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenDie Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen (10.11.2024) am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen.
Weiterlesen »
Erfolgreicher Start des Kinderspitals Zürich am neuen StandortDas Universitäts-Kinderspital Zürich hat am Samstag den Betrieb am neuen Standort in Zürich-Lengg erfolgreich aufgenommen. Mit diesem modernen Neubau setzt das Kinderspital neue Standards in der Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen – nicht nur für die Region Zürich.
Weiterlesen »
Neuer Vermögensverwalter in Zürich und Genf gestartetMit einer neuen Struktur ist ein unabhängiger Vermögensverwalter seit kurzem auf Expansionskurs und bedient mit aktuell elf Partnern von Zürich und Genf aus Schweizer und westeuropäische Kundinnen und Kunden.
Weiterlesen »
A3 in Zürich: Raserin tauscht auf Autobahn während Fahrt SitzplatzEine 23-Jährige wurde wegen mehrfacher Raserfahrten in Zürich zu sechs Monaten Haft verurteilt. Die Fahrten mit teils über 200 km/h filmte sie als «Trophäen».
Weiterlesen »