Schwyzer Regierung spricht sich gegen Lehrpersonen-Statistik aus

Schwyzer Regierungsrat Nachrichten

Schwyzer Regierung spricht sich gegen Lehrpersonen-Statistik aus
Statistik AblehnungQualifikation Von LehrernPostulat SP-Mitglieder
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Der Schwyzer Regierungsrat spricht sich gegen die Erhebung der Qualifikationen von Lehrpersonen aus.

Keine detailliertere Lehrerstatistik durch die Schwyzer Regierung geplant. - Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Wertungen wie «qualifiziert», «teilweise qualifiziert» oder «nicht qualifiziert» böten zu viel Interpretationsspielraum und seien ungeeignet, so die Postulanten. Stattdessen schlugen sie vor, die Lehrpersonen in konkretere Haupt- und Unterkategorien einzuordnen.Der Regierungsrat empfiehlt, das Postulat nicht erheblich zu erklären, wie es in seiner Antwort vom Donnerstag hiess.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Statistik Ablehnung Qualifikation Von Lehrern Postulat SP-Mitglieder Akuter Lehrermangel

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreich ohne Regierung nach Misstrauensvotum der Mitte-Rechts-RegierungFrankreich ohne Regierung nach Misstrauensvotum der Mitte-Rechts-RegierungDie Mitte-Rechts-Regierung von Premier Michel Barnier wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. 331 Abgeordnete haben das Kabinett das Vertrauen entzogen. Die politische Instabilität und Zersplitterung des Parlaments machen die Regierungsbildung schwierig.
Weiterlesen »

Das Budget 2025: Mehr Lohn für Kantonsangestellte und Lehrpersonen, Keine SteuersenkungDas Budget 2025: Mehr Lohn für Kantonsangestellte und Lehrpersonen, Keine SteuersenkungDas Parlament diskutierte über das Budget 2025, mit Erhöhung des Verpflegungsgelds für Asylsuchende und einem Projektstelle für Halteplätze für Fahrende. Keine Mehrheit für eine Steuersenkung.
Weiterlesen »

Diese Schüler bringen die Lehrpersonen auf die PalmeDiese Schüler bringen die Lehrpersonen auf die PalmeOffiziell sind sie herausfordernd, verhaltensoriginell oder haben besondere Bedürfnisse. Weniger schmeichelhaft klingt es dann beim Feierabendbier. Diese Schüler können den Lehrpersonen den letzten Nerv rauben.
Weiterlesen »

Küssnachter Lehrpersonen erleben Finnland und Spanien hautnahKüssnachter Lehrpersonen erleben Finnland und Spanien hautnahLehrpersonen aus Küssnacht, Finnland und Spanien tauschen sich über Bildungssysteme aus. Erste Besuche fanden statt, weitere folgen in den kommenden Jahren.
Weiterlesen »

Live: Budget 2025 steht ++ Grosser Rat senkt Kantonssteuern nicht ++ 1 Prozent mehr Lohn für LehrpersonenLive: Budget 2025 steht ++ Grosser Rat senkt Kantonssteuern nicht ++ 1 Prozent mehr Lohn für LehrpersonenDas Aargauer Grosse Rat beschäftigt sich heute erneut mit dem Budget 2025. Dabei geht es unter anderem darum, ob der Steuerfuss gesenkt wird, oder wie hoch die Lohnerhöhung für das Staatspersonal ausfällt. Verfolgen Sie die Debatten bei uns im Ticker und im Livestream.
Weiterlesen »

Basel: Leitfaden hilft Lehrpersonen mit trans JugendlichenBasel: Leitfaden hilft Lehrpersonen mit trans JugendlichenChecklisten zur Gesprächsführung und Anleitungen zu Anrede und Toilettennutzung sollen Lehrpersonen im Schulalltag helfen, wenn sich Jugendliche als trans outen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 11:07:39