Junge Grüne wollen 108-Meter-Hochhaus in Altstetten verhindern

Zürich Nachrichten

Junge Grüne wollen 108-Meter-Hochhaus in Altstetten verhindern
UBSHochhausReferendum
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Mitte April hat das Stadtzürcher Parlament die Pläne der UBS für ein 108-Meter-Hochhaus in Altstetten besiegelt. Zum Leidwesen der Grünen und der AL.

Mitte April hat das Stadtzürcher Parlament die Pläne der UBS für ein 108-Meter- Hochhaus in Altstetten besiegelt. Zum Leidwesen der Grünen und der AL.Den Jungen Grünen geht dies gehörig gegen den Strich.Es soll das viertgrösste Gebäude der Stadt werden: das UBS - Hochhaus unweit des Bahnhofs Altstetten. 108 Meter hoch, mit Holzelementen, Solarpanels und begrünten Fassaden ausgerüstet.

Erst vor zwei Wochen hiess der Zürcher Gemeinderat den privaten Gestaltungsplan mit dem mysteriösen Namen «Areal VZA1» gut, den die Grossbank zusammen mit der Stadt erarbeitet hatte. Ab 2029 sollen im Bürokomplex an der Max-Högger-Strasse 81 rund 2700 Menschen arbeiten – über 1000 mehr als heute. Zumindest, sofern alles nach Plan läuft.auf die Seite der Bürgerlichen stellte, sprachen sich Grüne und AL gegen das Projekt aus. Ohne Erfolg.

Das UBS-Hochhaus wäre eines der höchsten Gebäude Zürichs – hinter den geplanten Türmen des Hardturmprojekts, dem Prime Tower und dem Swissmill-Silo. - Tsüri.ch / zVg Ein weiteres Problem sieht die Partei darin, dass keine Wohnungen, sondern lediglich Arbeitsplätze geplant seien: «Mit immer neuen Bürotürmen wächst auch der Druck auf den Wohnungsmarkt.

Ähnlich argumentiert sein Parteikollege Mathias Egloff. Wie Denoth kennt er als Mitglied der zuständigen Sachkommission das Projekt gut. «Scheinbar schätzen wir die Auswirkungen auf das Klima und den Wohnungsmarkt unterschiedlich ein», sagt Egloff zur Kritik.Nichts machen wollen auch die Jungen Grünen nicht. Bis Mitte Juni hat die Partei Zeit, die geforderten 2000 Unterschriften zu sammeln und einzureichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

UBS Hochhaus Referendum Abstimmung Politik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS-Hochhaus in Altstetten: Junge Grüne wollen ihn verhindernUBS-Hochhaus in Altstetten: Junge Grüne wollen ihn verhindernDas UBS-Hochhaus bei Zürich Altstetten wurde im Gemeinderat bereits genehmigt. Die Jungen Grünen wollen das Projekt mit einem Referendum verhindern.
Weiterlesen »

Zürich-Altstetten: Junge Grüne ergreifen Referendum gegen UBS-HochhausZürich-Altstetten: Junge Grüne ergreifen Referendum gegen UBS-HochhausEs soll das vierthöchste Gebäude der Stadt werden. Mithilfe der SP wurde das Projekt im Gemeinderat genehmigt. Nun haben die Jungen Grünen das Referendum ergriffen.
Weiterlesen »

Hochhaus-Projekt der UBS stösst auf WiderstandHochhaus-Projekt der UBS stösst auf WiderstandDie UBS will in Zürich-Altstetten ein 108-Meter-Hochhaus bauen; es wäre das vierthöchste Gebäude der Stadt.  Ab 2029 sollen dort bis zu 2'700 Personen arbeiten. Doch gegen das Projekt hat sich Widerstand formiert.
Weiterlesen »

– alle Häuser sollen drei Meter höher werden– alle Häuser sollen drei Meter höher werdenDie FDP hat erkannt, dass in der Schweiz eine gewisse Wohnungsnot herrscht. Mit diesen Rezepten will sie dagegen ankämpfen.
Weiterlesen »

Wohnungsnot in Schweizer Städten: FDP will Häuser um drei Meter aufstockenWohnungsnot in Schweizer Städten: FDP will Häuser um drei Meter aufstockenDie Wohnhäuser in Schweizer Städten sollen wo immer möglich um eines oder zwei Stockwerke erhöht werden. Das fordern die FDP Schweiz und die FDP Urban, um mehr Platz zum Wohnen zu schaffen.
Weiterlesen »

Sommerliches Wochenende: Zweithöchste April-Temperatur auf 1500 Meter gemessenSommerliches Wochenende: Zweithöchste April-Temperatur auf 1500 Meter gemessenMeteoSchweiz liess nach einem sommerlich warmen Samstag eine Radiosonde aufsteigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:23:44