Die Wohnhäuser in Schweizer Städten sollen wo immer möglich um eines oder zwei Stockwerke erhöht werden. Das fordern die FDP Schweiz und die FDP Urban, um mehr Platz zum Wohnen zu schaffen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Wohnhäuser in Schweizer Städten sollen wo immer möglich um eines oder zwei Stockwerke erhöht werden. Das fordern die FDP Schweiz und die FDP Urban, um mehr Platz zum Wohnen zu schaffen.
Die FDP fordert von den Schweizer Städten, ihre Bau- und Zonenordnung so anzupassen, dass Häuser systematisch einen Stock höher gebaut werden können als heute. Dieses zusätzliche Stockwerk soll zum Wohnen dienen. Ausnahmen – etwa für denkmalgeschützte Gebäude – will die FDP indes ermöglichen. «Die Stadt in der Stadt bauen», umschrieb die Genfer FDP-Nationalrätin Simone de Montmollin die Forderung nach der Verdichtung nach innen. Verdichtung sei ein altes Mittel: Schon im 16. Jahrhundert seien in Genf die Häuser erhöht worden, um für aus Frankreich geflüchtete Hugenotten Wohnraum zu schaffen.Aufstockungen seien in Genf dank einem 2008 erlassenen Gesetz schon heute möglich.
In Zürich haben FDP, GLP, SVP und Mitte eine Volksinitiative für Aufstockungen von bestehenden Liegenschaften lanciert. Damit soll kein Anreiz geschaffen werden, Häuser abzubrechen und durch Neubauten mit teureren Wohnungen zu ersetzen. Im Stadtparlament hatte sich die Forderung der vier Parteien nicht durchsetzen können.
Das Verdichten in den Städten helfe, die Zersiedelung zu stoppen, Pendlerbewegungen zu reduzieren und Flächen für die Landwirtschaft zu erhalten, warb de Montmollin für das Anliegen. Und mit den Aufstockungen und Sanierungen könne auch die Energiewende vorangetrieben werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP fordert zusätzliche Stockwerke zum Wohnen in Schweizer StädtenDie Wohnhäuser in Schweizer Städten sollen wo immer möglich um eines oder zwei Stockwerke erhöht werden. Das fordern die FDP Schweiz und die FDP Urban, um mehr Platz zum Wohnen zu schaffen.
Weiterlesen »
FDP fordert Aufstockung von Wohnhäusern in Schweizer StädtenDie FDP Schweiz und die FDP Urban fordern, dass Wohnhäuser in Schweizer Städten um ein oder zwei Stockwerke erhöht werden, um mehr Wohnraum zu schaffen. Aufstocken soll die Lösung sein, um Platzmangel entgegenzuwirken und gleichzeitig Grünflächen zu erhalten.
Weiterlesen »
Wohnungsproblem: Die FDP will in den Schweizer Städten einen Stock höher bauenDie Mieten steigen, die Bevölkerung wächst, die Bautätigkeit hat abgenommen. Für die FDP liegt die Lösung des Problems in weniger Vorschriften. In den besonders betroffenen Städten will sie in die Höhe verdichten.
Weiterlesen »
FDP fordert zusätzliche Stockwerke zum Wohnen in Schweizer StädtenFDP Schweiz und FDP Urban schlagen vor, Wohnhäuser in den Städten um ein bis zwei Stockwerke zu erhöhen.
Weiterlesen »
FDP fordert Erhöhung von Wohnhäusern in Schweizer StädtenDie FDP Schweiz und die FDP Urban fordern, dass die Wohnhäuser in Schweizer Städten wo immer möglich um eines oder zwei Stockwerke erhöht werden, um mehr Platz zum Wohnen zu schaffen.
Weiterlesen »
Crack-Schock in Schweizer StädtenBilliges Kokain überschwemmt die Schweiz. Ein Teil davon wird als Crack verkauft. Offene Drogenszenen sind entstanden.
Weiterlesen »