UBS-Hochhaus in Altstetten: Junge Grüne wollen ihn verhindern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

UBS-Hochhaus in Altstetten: Junge Grüne wollen ihn verhindern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Das UBS-Hochhaus bei Zürich Altstetten wurde im Gemeinderat bereits genehmigt. Die Jungen Grünen wollen das Projekt mit einem Referendum verhindern.

Geht es nach den Plänen der Stadt Zürich und der UBS , bekommt die Skyline von Zürich bald eine neue Silhouette. Der geplante Bürokomplex an der Max-Högger-Strasse 81, nur unweit vom Bahnhof Altstetten entfernt, soll 2029 fertiggestellt sein und mit seiner Höhe von 108 Metern das viertgrösste Gebäude der Stadt werden. Wie Tsüri.

«Der Abriss und Neubau von Gebäuden verursacht in jedem Fall grosse Mengen an Treibhausgasen», betont die Jungpartei in der Medienmitteilung, und weiter: «Davon verantwortet die UBS mit ihrer Investitionspolitik bereits zu viele.» Darüber hinaus monieren die Jungen Grünen, dass der Komplex ausschliesslich Arbeitsplätze bieten wird, aber keine Wohnräume schafft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochhaus-Projekt der UBS stösst auf WiderstandHochhaus-Projekt der UBS stösst auf WiderstandDie UBS will in Zürich-Altstetten ein 108-Meter-Hochhaus bauen; es wäre das vierthöchste Gebäude der Stadt.  Ab 2029 sollen dort bis zu 2'700 Personen arbeiten. Doch gegen das Projekt hat sich Widerstand formiert.
Weiterlesen »

Erste UBS-GV seit CS-Übernahme - UBS-Aktionäre heissen Vergütungsbericht mit knapp 84 Prozent gutErste UBS-GV seit CS-Übernahme - UBS-Aktionäre heissen Vergütungsbericht mit knapp 84 Prozent gutÜber 1500 Personen strömten heute in die St. Jakobshalle in Basel für die Generalversammlung der UBS. Sie stimmen unter anderem über den Vergütungsbericht der Grossbank ab. Es gab auch verstimmte Töne.
Weiterlesen »

Junge SVP trifft Junge Tat: Kontakte zur rechtsextremen Gruppe sorgen für KonsequenzenJunge SVP trifft Junge Tat: Kontakte zur rechtsextremen Gruppe sorgen für KonsequenzenDie Strategiechefin der Jungen SVP traf Vertreter der Jungen Tat. Diese rechtsextreme Gruppe wird überwacht – mit ernsthaften Konsequenzen für die Partei, die Staatsschutz-Experte Xavier Dufour bestens kennt.
Weiterlesen »

Ex-UBS-Chef Oswald Grübel warnt: «Eine Abwicklung der UBS wäre ein Desaster»Ex-UBS-Chef Oswald Grübel warnt: «Eine Abwicklung der UBS wäre ein Desaster»Finanzministerin Karin Keller-Sutter baut einen neuen Notfallplan: Auch eine geordnete Auflösung der UBS soll möglich sein. Warum das Bankerlegende Oswald Grübel für eine schlechte Idee hält.
Weiterlesen »

Junge SVP und Junge Tat: Die Nähe zu Rechtsextremen sorgt für Streit in der Jungen SVPJunge SVP und Junge Tat: Die Nähe zu Rechtsextremen sorgt für Streit in der Jungen SVPDie Junge SVP Aargau solidarisierte sich mit dem Rechtsextremen Martin Sellner. Nun fordern ehemalige Führungsmitglieder den Präsidenten zum Rücktritt auf.
Weiterlesen »

Altstetten: Ghostbike für verstorbenen VelofahrerAltstetten: Ghostbike für verstorbenen VelofahrerAnfang März kam in Altstetten ein Velofahrer (27) bei einer Kollision mit einem Tram ums Leben. Die Critical Mass will am Freitag ein Ghostbike am Unfallort aufstellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:05:16