MeteoSchweiz liess nach einem sommerlich warmen Samstag eine Radiosonde aufsteigen.
Auf 1700 Metern war es nur 2012 wärmer als in der Nacht auf Sonntag. An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Höchsttemperatur von 17,8 Grad war am 28. April 2012 gemessen worden, wie Meteoschweiz über X, vormals Twitter, mitteilte. Die fünf höchsten Temperaturen wurden damit allesamt seit 2003 registriert. Die Daten reichen bis 1954 zurück.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Verantwortlich für die hohen Temperaturen sei die ausserordentlich warme Subtropenluft, die über die Schweiz fliesse, schrieb Meteoschweiz am Samstag. Neben sommerlichen Temperaturen bringe diese Strömung auch Saharastaub mit. Am Sonntag dürfte es gemäss Metonews ähnlich oder sogar noch leicht höhere Temperaturen geben und auch der Montag soll noch einmal «ausserordentlich warm» werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Barbara Bleischs Wochenende: «Am perfekten Wochenende kann man Züge verpassen, ohne sich aufzuregen»Die Philosophin lädt nur Menschen, die sie mag, zu sich nach Hause ein. Diesen zeigt sie dann dafür ihr Inneres.
Weiterlesen »
Mein Wochenende mit Luna Lempérière: «Das Wochenende riecht nach getragenen Fussballschuhen und verschwitzten Trikots»An matchfreien Tagen zählt die Smartwatch der Kapitänin von GC selten mehr als 50 Schritte. Sie trinkt dann gerne Chai Latte an einem sonnigen Plätzchen.
Weiterlesen »
Mein Wochenende mit Laura Schälchli: «Wochenende ist, wenn ich fast keine Schokolade esse»Als Schokoladenproduzentin gehört das Verkosten der Süssigkeit zu ihrem Alltag. Am Osterwochenende freut sie sich auf den Brunch mit viel Schaumwein.
Weiterlesen »
Sommerliches Wetter und neue Rekorde in der SchweizAm Samstag wurden in Teilen der Schweiz bereits am Mittag die Sommermarke von 25 Grad überschritten. Auf dem Weissfluhjoch wurde ein neuer Aprilrekord von 8,3 Grad aufgestellt. Die warme Subtropenluft bringt neben den hohen Temperaturen auch Saharastaub mit sich.
Weiterlesen »
April, April: Vom Baldachin in Köniz bis zum SBB-RadioWelche Scherze haben sich Medien und Institutionen dieses Jahr zum 1. April ausgedacht? Eine Auswahl.
Weiterlesen »