SP-Nationalrat Daniel Jositsch kritisiert das Wahlverfahren im Bundesrat und schlägt kein konkretes Kandidatin für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd vor. In St. Gallen wird über die Zukunft des Textilmuseums diskutiert. SP-Stadtparlamentarier Gallus Hufenus schlägt vor, das Museum in das leerstehende Credit Suisse Gebäude zu verlegen. Der Stadtrat lehnt die Idee jedoch ab. Weitere Themen sind die umweltbewusstere Pendelweise der Schweiz, die Situation des HC Arbon in der Handballiga und der Erfolg des FCSG gegen den FCZ.
SP-Nationalrat Daniel Jositsch hat sich in einem Interview über die bevorstehende Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd geäußert. Jositsch betonte, dass er weder den Bauernpräsidenten Ritter noch den Zuger Regierungsrat Pfister als Nachfolgerin sehen würde. Er verglich das Wahl verfahren im Bundesrat mit der russischen Duma, was zu dem Eindruck führt, dass er die Wahl als wenig demokratisch empfindet. In St. Gallen wird über die Zukunft des Textilmuseum s diskutiert.
SP-Stadtparlamentarier Gallus Hufenus schlug vor, das Museum in das leerstehende Credit-Suisse-Gebäude beim Broderbrunnen zu verlegen. Dadurch könnte der Museumsneubau mit einem geschätzten Kostenaufwand von 48 Millionen Franken entfallen. Der Stadtrat lehnt die Idee jedoch ab. Hufenus kritisiert den Stadtrat für die verpasste Chance. In Heerbrugg scheiterte ein Projekt zur Windkraft-Nutzung. Die Grünen-Nationalrätin Franziska Ryser und die SVP-Kantonsrat Sascha Schmid sehen den Energiebedarf der Zukunft unterschiedlich. Die Situation des HC Arbon in der NLB-Handballiga ist weiterhin besorgniserregend. Trotz Trainerwechsel zeigt sich keine Besserung. Der Verein strebt jedoch weiterhin einen Mittelfeldplatz an. In der Fussball-Welt ist der FCSG mit einem wichtigen Sieg über den FCZ in der Kritik, der am Spielgeschehen teilgenommen hat. Weitere Themen sind die umweltbewusstere Pendelweise der Schweiz, die sich in drei Kantonen jedoch durch ein Auto-Boom widerspricht
Jositsch Bundesrat Wahl Textilmuseum Credit Suisse Heerbrugg Windkraft HC Arbon FCSG FCZ
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jositsch für SVP-Nachfolger, Textilmuseum im Credit Suisse Gebäude?SP-Ständerat Daniel Jositsch hat seinen favorisierten Nachfolger für Viola Amherd im Bundesrat bereits in Aussicht gestellt. Gleichzeitig wird in St. Gallen über den möglichen Umzug des Textilmuseums ins leerstehende Credit Suisse Gebäude diskutiert. Der St.Galler Stadtrat lehnt diesen Vorschlag jedoch ab.
Weiterlesen »
SP-Politiker Jositsch wirbt für SVP-Kandidaten als Amherds NachfolgerSP-Ständerat Daniel Jositsch äußert sich zur Nachfolge von Viola Amherd im Bundesrat. Er will weder Bauernpräsident Ritter noch den Zuger Regierungsrat Pfister wählen und vergleicht das Wahlverfahren in der Schweiz mit der russischen Duma.
Weiterlesen »
SP-Ständerat Jositsch kritisiert BundesratswahlsystemSP-Ständerat Daniel Jositsch kritisiert das Schweizer Bundesratswahlsystem und findet das vorgelegte Ticket unzufriedenstellend. Er sieht den Ticketzwang und die Zauberformel als undemokratisch und verfassungswidrig an und vergleicht das System mit der Duma in Russland.
Weiterlesen »
«Ein hervorragender Chef»: SP-Ständerat Jositsch wirbt für einen SVP-Ständerat als Nachfolger von Viola AmherdEr werde wohl weder Bauernpräsident Ritter noch den Zuger Regierungsrat Pfister wählen, sagt SP-Ständerat Daniel Jositsch. Er vergleicht das Wahlprozedere in den Bundesrat mit der russischen Duma.
Weiterlesen »
SP-Ständerat Jositsch wirbt für einen SVP-Ständerat als Nachfolger von Viola AmherdSP-Ständerat Daniel Jositsch begrüsst eine SVP-Kandidatur für den vakanten Bundesrat-Sitz. Jositsch vergleicht das Wahlprozedere mit der russischen Duma und erwähnt die Namen von Bauernpräsident Ritter und Zuger Regierungsrat Pfister als Nicht-Wähler.
Weiterlesen »
Daniel Jositsch (SP) ist der grösste Abweichler im StänderatSpätestens seit den vergangenen Bundesratswahlen ist klar: Daniel Jositsch ist in der SP nicht überall beliebt. Er stimmt im Ständerat auch oft anders.
Weiterlesen »