SP-Ständerat Jositsch kritisiert Bundesratswahlsystem

Politik Nachrichten

SP-Ständerat Jositsch kritisiert Bundesratswahlsystem
BundesratswahlZauberformelTicketzwang
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 55%

SP-Ständerat Daniel Jositsch kritisiert das Schweizer Bundesratswahlsystem und findet das vorgelegte Ticket unzufriedenstellend. Er sieht den Ticketzwang und die Zauberformel als undemokratisch und verfassungswidrig an und vergleicht das System mit der Duma in Russland.

«Ein hervorragender Chef»: SP-Ständerat Jositsch wirbt für einen SVP-Ständerat als Nachfolger von Viola Amherd

«Aus meiner Sicht wäre zum Beispiel Werner Salzmann ein hervorragender Chef des Verteidigungsdepartements», sagt SP-Ständerat Daniel Jositsch über seinen SVP-Ratskollegen .Werner Salzmann ist Ständerat der SVP, nicht der Mitte. Den werden Sie doch kaum wählen, oder?Die Konkordanz wird damit ja nicht grundsätzlich infrage gestellt.Ja, natürlich. Nur sehe ich das weniger parteipolitisch, sondern stärker als Ständerat.

Diese Entwicklung begann 2007, als die damalige SVP-Regierungsrätin Eveline Widmer-Schlumpf für SVP-Bundesrat Christoph Blocher gewählt wurde – und die SVP Widmer-Schlumpf aus der Partei ausschloss. Hat Ihre Kritik damit zu tun, dass Sie 2022 selbst schlechte Erfahrungen machten, als Sie gar nicht erst kandidieren durften?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Bundesratswahl Zauberformel Ticketzwang Demokratie Verfassung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Ein hervorragender Chef»: SP-Ständerat Jositsch wirbt für einen SVP-Ständerat als Nachfolger von Viola Amherd«Ein hervorragender Chef»: SP-Ständerat Jositsch wirbt für einen SVP-Ständerat als Nachfolger von Viola AmherdEr werde wohl weder Bauernpräsident Ritter noch den Zuger Regierungsrat Pfister wählen, sagt SP-Ständerat Daniel Jositsch. Er vergleicht das Wahlprozedere in den Bundesrat mit der russischen Duma.
Weiterlesen »

SP-Ständerat Jositsch wirbt für einen SVP-Ständerat als Nachfolger von Viola AmherdSP-Ständerat Jositsch wirbt für einen SVP-Ständerat als Nachfolger von Viola AmherdSP-Ständerat Daniel Jositsch begrüsst eine SVP-Kandidatur für den vakanten Bundesrat-Sitz. Jositsch vergleicht das Wahlprozedere mit der russischen Duma und erwähnt die Namen von Bauernpräsident Ritter und Zuger Regierungsrat Pfister als Nicht-Wähler.
Weiterlesen »

Daniel Jositsch (SP) ist der grösste Abweichler im StänderatDaniel Jositsch (SP) ist der grösste Abweichler im StänderatSpätestens seit den vergangenen Bundesratswahlen ist klar: Daniel Jositsch ist in der SP nicht überall beliebt. Er stimmt im Ständerat auch oft anders.
Weiterlesen »

Ausserrhoder Ständerat Caroni wehrt sich nach Selfie-WirbelAusserrhoder Ständerat Caroni wehrt sich nach Selfie-WirbelStänderatspräsident Andrea Caroni wird nach einem Selfie mit Javier Milei kritisiert. SP-Politikerinnen werfen ihm vor, Mileis Politik zu verharmlosen.
Weiterlesen »

St. Galler Mitte-Ständerat Würth kandidiert nicht für BundesratSt. Galler Mitte-Ständerat Würth kandidiert nicht für BundesratBenedikt Würth, der St. Gallen Mitte-Ständerat, kandidiert nicht für die Nachfolge der zurücktretenden Bundesrätin Viola Amherd. Das Thema sei für ihn abgehakt.
Weiterlesen »

St. Galler Mitte-Ständerat Würth verzichtet auf BundesratskandidaturSt. Galler Mitte-Ständerat Würth verzichtet auf BundesratskandidaturBenedikt Würth, Ständerat des Kantons St. Gallen, kandidiert nicht für die Nachfolge der zurücktretenden Bundesrätin Viola Amherd. Das Thema sei für ihn abgehakt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 22:32:51