Wer kennt ihn nicht in der Schweizer Finanzbranche? Mehr als drei Jahrzehnte lasng stand Jan Bielinski im Sold der Zürcher Traditionsbank Julius Bär und kommunizierte deren wechselvolle Entwicklung über mehrere Epochen hinweg. Seit 2018 frönt er seiner grössten ...
Wer kennt ihn nicht in der Schweizer Finanzbranche? Mehr als drei Jahrzehnte lasng stand Jan Bielinski im Sold der Zürcher Traditionsbank Julius Bär und kommunizierte deren wechselvolle Entwicklung über mehrere Epochen hinweg. Seit 2018 frönt er seiner grössten Leidenschaft, die ihn um die halbe Welt reisen liess. Nun stellt der vom Banker zum Künstler mutierte Fotograf eine Auswahl an Bildern in Zug aus.
Doch, ich hätte gerne einmal die Welt der Händler in der Bank fotografiert, habe aber aus Diskretionsgründen davon abgesehen.Für mich steht die Authentizität an erster Stelle. Meine Bilder sollen das wiedergeben, was ist und wie ich es sehe. Ich bearbeite Bilder nur ganz minimal, am liebsten gar nicht.Was man «Street and Documentary Photography» kommt meinem Stil heute wohl am nächsten.Farben lenken oft ab.
Welcher Fotoauftrag würde Sie am meisten noch herausfordern, oder vereinfacht gesagt, welches Bild möchten Sie noch «schiessen»?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht alle Mieter profitieren vom tieferen ReferenzzinssatzDer Referenzzinssatz für Wohnungsmieten sinkt. Das sind grundsätzlich gute Nachrichten für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz. Doch nicht für alle dürfte
Weiterlesen »
Nicht alle Mieter profitieren vom tieferen ReferenzzinssatzDer Referenzzinssatz für Wohnungsmieten sinkt. Doch nicht für alle dürfte sich das positiv im Portemonnaie auswirken.
Weiterlesen »
Sonny Kittel: Vom Pechvogel zum GC-StarDer 32-jährige Fußballer Sonny Kittel hat sich nach jahrelangen Verletzungsproblemen bei GC zu einem wichtigen Bestandteil des Teams entwickelt. Kittel spricht über seine Comeback-Story, seine mentale Stärke und seine Ziele für die Zukunft.
Weiterlesen »
Kriens ohne Budget: Junge Mitte fordert Antworten vom StadtratDie Stadt Kriens ist ohne gültiges Budget. Nach der Ablehnung des Budgets durch den Einwohnerrat will die Junge Mitte per Vorstoss vom Stadtrat wissen, welche Konsequenzen er aus der Erstellung dieses Budgets für zukünftige Budgets zieht. Die Partei listet Fragen zum Budgetprozess auf, zum Beispiel wie künstlich aufgeblähte Globalbudgets verhindert werden könnten. Nach Ansicht der Jungen Mitte wurden bei der Überarbeitung des Budgets gewisse Posten lediglich an die Realität angepasst. Der Stadtrat soll sich nach Meinung der Partei auch weitere Überlegungen machen, zum Beispiel ob sich ein budgetloser Zustand eher verhindern liesse, wenn die Diskussion früher stattfinden würde oder in zwei Lesungen statt in einer.
Weiterlesen »
Zuerst der Puck ins Gesicht, dann die Fingerkuppe weg: Dieser Hockeyprofi wird momentan vom Pech verfolgtVili Saarijärvi von den SCL Tigers verpasst das Natiaufgebot, weil ihm vor wenigen Tagen noch ein Teil seines Fingers fehlte. Nun muss er pausieren.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker vom 5.2.2025: SMI eröffnet ohne klare RichtungDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »