IAEA: Iran will umstrittene Uran-Anlage drastisch hochfahren

IAEA-Kontrollen Nachrichten

IAEA: Iran will umstrittene Uran-Anlage drastisch hochfahren
AtomsprengkopfGrossiUran
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Der Iran erhöht die Produktion von fast atomwaffentauglichem Uran.

Der Iran hat laut der Internationalen Atomenergiebehörde damit begonnen, die Herstellung von fast. Teheran habe der IAEA Pläne für einen drastischen Produktionsanstieg mitgeteilt und schon erste Schritte gesetzt.

Dies teilte IAEA-Chef Rafael Grossi den Mitgliedstaaten der Organisation in Wien mit. Schon bislang stellte der Iran Uran mit einem Reinheitsgrad von 60 Prozent her. Vielen Staaten bereitet dies Sorge, da solches Material in kurzer Zeit auf waffentaugliche 90 Prozent angereichert werden könnte.

Der Iran hatte sich 2015 zur Einschränkung seines Atomprogramms verpflichtet. Im Gegenzug wurden Sanktionen aufgehoben. Doch 2018 ordnete in seiner ersten Amtszeit als US-Präsident den Ausstieg aus diesem Pakt an. Der Iran hat seitdem sein Nuklearprogramm wieder schrittweise hochgefahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Atomsprengkopf Grossi Uran Anreicherung Anlage

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IAEA: Iran bereitet Beschränkung von Uran-Produktion vorIAEA: Iran bereitet Beschränkung von Uran-Produktion vorDer Iran plant eine Selbstbeschränkung bei der Produktion von hochangereichertem Uran.
Weiterlesen »

IAEA: Iran plant deutlichen Ausbau der Uran-AnreicherungIAEA: Iran plant deutlichen Ausbau der Uran-AnreicherungTeheran setzt im Atom-Streit nicht auf Zurückhaltung. Daran haben offenbar auch Gespräche nichts geändert, die zur Deeskalation beitragen sollten.
Weiterlesen »

IAEA-Bericht: Unerklärte Atomspuren im IranIAEA-Bericht: Unerklärte Atomspuren im IranDie IAEA plant einen Bericht über Irans Atomprogramm, um offene Fragen zu nuklearen Spuren zu klären. Der Bericht könnte UN-Sanktionen beeinflussen.
Weiterlesen »

Iran trotzt IAEA: Mehr Zentrifugen für UrananreicherungIran trotzt IAEA: Mehr Zentrifugen für UrananreicherungTeheran kritisiert die Iran-Resolution der IAEA und kündigt neue Zentrifugen zur schnelleren Urananreicherung an.
Weiterlesen »

Schon wieder Crash mit Pollern in der Weiten Gasse: «Anlage muss ausser Betrieb genommen werden»Schon wieder Crash mit Pollern in der Weiten Gasse: «Anlage muss ausser Betrieb genommen werden»Eine Frau biegt mit dem Auto in die Weite Gasse ein und sieht die sich erhebenden Poller nicht mehr: Es kommt zur Frontalkollision. Die Warnsignalisationen seien ungenügend, kritisiert ihr Partner. Es ist nicht der erste Unfall an dieser Stelle.
Weiterlesen »

Debatte um Technocentre: Wird Fessenheim zur Recycling-Anlage für Atommüll?Debatte um Technocentre: Wird Fessenheim zur Recycling-Anlage für Atommüll?Beim alten AKW Fessenheim soll schwach radioaktives Metall aus stillgelegten Atomanlagen recycelt werden. Noch bis Anfang Februar wird das Vorhaben bei einer öffentlichen Debatte kontrovers diskutiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 09:51:27