IAEA: Iran plant deutlichen Ausbau der Uran-Anreicherung

IAEA Nachrichten

IAEA: Iran plant deutlichen Ausbau der Uran-Anreicherung
IranUranAtom-Streit
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Teheran setzt im Atom-Streit nicht auf Zurückhaltung. Daran haben offenbar auch Gespräche nichts geändert, die zur Deeskalation beitragen sollten.

Teheran setzt im Atom-Streit nicht auf Zurückhaltung. Daran haben offenbar auch Gespräche nichts geändert, die zur Deeskalation beitragen sollten.will mehrere Tausend zusätzliche Zentrifugen zur Uran - Anreicherung einbauen und Tausende bereits installierte Zentrifugen in Betrieb nehmen. Dies teilte die Internationale Atomenergiebehörde in Wien mit.

Bei einer Gesprächsrunde zwischen Regierungsvertretern des Iran sowie aus Deutschland, Grossbritannien und Frankreich in Genf gab es dem Vernehmen nach wenig Bewegung im Hinblick auf eine Deeskalation im Atomstreit. «Wir möchten den Weg von Dialog und Engagement fortsetzen», schrieb der stellvertretende iranische Aussenminister Kasem Gharibabadi auf dem Kurznachrichtendienst X.«Es wurde vereinbart, den diplomatischen Weg fortzusetzen.

Von deutscher Seite war Günter Sautter dabei. Ähnliche Runden hatte es etwa in New York gegeben. Aus den Hauptstädten verlautete vorab, das neben dem Atomprogramm auch über die Lage in Nahost gesprochen werden sollte. Dem Iran ging es zudem um Schritte zu einem Abbau von Sanktionen.Der Iran strebt nach eigenen Angaben nicht nach Atomwaffen.

Zu den Zentrifugen, die zusätzlich aufgebaut und eingeschaltet werden sollen, gehören auch besonders leistungsfähige Geräte, wie die IAEA mitteilte. Teheran hatte seine jüngsten Atom-Pläne zuvor bereits öffentlich angekündigt. Dies, nachdem die drei europäischen Staaten mit den Vereinigten Staaten in der IAEA eine Iran-kritische Resolution zur

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Iran Uran Atom-Streit Anreicherung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IAEA: Iran bereitet Beschränkung von Uran-Produktion vorIAEA: Iran bereitet Beschränkung von Uran-Produktion vorDer Iran plant eine Selbstbeschränkung bei der Produktion von hochangereichertem Uran.
Weiterlesen »

Iran trotzt IAEA: Mehr Zentrifugen für UrananreicherungIran trotzt IAEA: Mehr Zentrifugen für UrananreicherungTeheran kritisiert die Iran-Resolution der IAEA und kündigt neue Zentrifugen zur schnelleren Urananreicherung an.
Weiterlesen »

IAEA-Bericht: Unerklärte Atomspuren im IranIAEA-Bericht: Unerklärte Atomspuren im IranDie IAEA plant einen Bericht über Irans Atomprogramm, um offene Fragen zu nuklearen Spuren zu klären. Der Bericht könnte UN-Sanktionen beeinflussen.
Weiterlesen »

Ausbau der Nationalstrassen verdient UnterstützungAusbau der Nationalstrassen verdient UnterstützungEngpassbeseitigungen verbessern die absolut systemrelevante Verkehrsinfrastruktur, findet Franziska Steiner-Kaufmann. Das gehe auch Landwirte etwas an, schliesslich sind diese täglich auf eine zuverlässige Infrastruktur angewiesen.
Weiterlesen »

Nach Nein zum Autobahn-Ausbau: Luzerner SP stellt Bypass infrageNach Nein zum Autobahn-Ausbau: Luzerner SP stellt Bypass infrageNach Nein zum Autobahn-Ausbau fordert die SP mit einer Petition, dass der Kanton Luzern den ÖV ausbaut.
Weiterlesen »

Winterthur investiert in Ausbau des Restaurants BruderhausWinterthur investiert in Ausbau des Restaurants BruderhausMit einer Investition von zwei Millionen Franken optimiert Winterthur das Restaurant Bruderhaus für den ganzjährigen Betrieb. Die Arbeiten starten Anfang 2025.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 01:55:06