Teheran kritisiert die Iran-Resolution der IAEA und kündigt neue Zentrifugen zur schnelleren Urananreicherung an.
Teheran kritisiert die Iran - Resolution der IAEA und kündigt neue Zentrifugen zur schnelleren Urananreicherung an.kritische Iran - Resolution der Internationalen Atomenergiebehörde
verurteilt und zugleich die Einführung neuer Zentrifugen für eine schnellere Urananreicherung angekündigt. «Diese politisch motivierte und destruktive Resolution sabotiert den Beginn der konstruktiven Zusammenarbeit Irans mit der IAEA», teilte das Aussenministerium in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der iranischen Atomorganisation mit.
Die Resolution sei lediglich ein Vorwand der westlichen Initiatoren, «ihre politisch illegitimen Ziele» gegen den Iran voranzutreiben, hiess es weiter. Der Erklärung zufolge werde die iranische Atomorganisation als erste Gegenmassnahme «eine grosse Sammlung» neuer und moderner Zentrifugen einführen. Sie sollen helfen, den Prozess der Urananreicherung zu beschleunigen.Für den Bau von Atomsprengköpfen wird hoch angereichertes Uran benötigt.
Mit der neuen Resolution erhöht das Lenkungsgremium der IAEA, der Gouverneursrat, den Druck auf den Iran. Der Entschluss könnte mittelfristig zu einer Anrufung des UN-Sicherheitsrats und womöglich auch zusätzlichen Sanktionen führen. IAEA-Inspektoren fordern von der Islamischen Republik seit Jahren schlüssige Erklärungen für nukleare Spuren, die auf geheime Anlagen und frühere Aktivitäten hinweisen.
Urananreicherung Zentrifugen Atomenergiebehörde (IAEA) Resolution
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IAEA-Bericht: Unerklärte Atomspuren im IranDie IAEA plant einen Bericht über Irans Atomprogramm, um offene Fragen zu nuklearen Spuren zu klären. Der Bericht könnte UN-Sanktionen beeinflussen.
Weiterlesen »
IAEA: Iran bereitet Beschränkung von Uran-Produktion vorDer Iran plant eine Selbstbeschränkung bei der Produktion von hochangereichertem Uran.
Weiterlesen »
IAEA-Chef: Deutschlands Rückkehr zu Atomkraft wäre «logisch»IAEA-Chef Rafael Grossi hält eine Rückkehr Deutschlands zur Atomenergie für logisch und rational.
Weiterlesen »
Iran plant «komplexen» Angriff auf Israel trotz US-WarnungLaut Medienberichten bereitet der Iran einen weiteren Angriff auf Israel vor. Experten warnen vor einer Eskalation im Nahen Osten.
Weiterlesen »
Israelischer Angriff auf Iran: Alltag inmitten der BombenIn Teheran herrscht trotz israelischer Luftangriffe Normalität. Die Bewohner sind Krisen gewöhnt und reagieren gelassen.
Weiterlesen »
Was ist über Israels Vergeltung gegen den Iran bekannt?Israel führt einen massiven Vergeltungsschlag gegen den Iran aus. Was sind die Folgen?
Weiterlesen »