Beim alten AKW Fessenheim soll schwach radioaktives Metall aus stillgelegten Atomanlagen recycelt werden. Noch bis Anfang Februar wird das Vorhaben bei einer öffentlichen Debatte kontrovers diskutiert.
Beim alten AKW Fessenheim soll schwach radioaktives Metall aus stillgelegten Atomanlagen recycelt werden. Noch bis Anfang Februar wird das Vorhaben bei einer öffentlichen Debatte kontrovers diskutiert.Insbesondere die Umweltschützer und AKW-Gegner sind wenig begeistert. Nach jahrzehntelangem Widerstand war das elsässische Atomkraftwerk Fessenheim 2020 endlich stillgelegt worden.
85 Prozent des recycelten Metalls können laut EDF wiederverwendet werden, 15 Prozent davon muss eingelagert werden. Mitte Oktober hat unter Leitung der «Commission nationale du débat public» eine öffentliche Debatte zum Technocentre begonnen, bei der EDF das Projekt vorstellt, aber auch Kritiker zu Wort kommen. Sie dauert bis Anfang Februar.
Die drei grössten Risiken des Projekts sind seiner Ansicht nach, dass durch das recycelte Metall Radioaktivität durch Alltagsgegenstände verbreitet wird, dass durch einen Dammbruch Radioaktivität in das Grundwasser gelangen oder dass durch eine Überschwemmung der Schmelzofen explodieren und Radioaktivität austreten könnte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Woche bei 'Diese Büchners - Familientrubel unter Palmen' / Danni wird Eventplanerin: Wird ihre...München (ots) - - Joelina wird Flugbegleiterin - mit Homebase in Deutschland - Jenna plant eine Überraschung für Danni - Die letzte Folge 'Diese Büchners' am Mittwoch, den...
Weiterlesen »
Trump wird US-Präsident: Was wird aus den Verfahren gegen ihn?Donald Trump gewinnt zum zweiten Mal die US-Präsidentschaftswahl. Die Aussicht auf vier weitere Jahre im Weissen Haus freut die Republikanerinnen und Republikaner. Szenen von der Siegesfeier in Florida und mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent Pascal Weber aus Washington.
Weiterlesen »
Trump wird US-Präsident: Was wird aus den Verfahren gegen ihn?Donald Trump gewinnt zum zweiten Mal die US-Präsidentschaftswahl. Die Aussicht auf vier weitere Jahre im Weissen Haus freut die Republikanerinnen und Republikaner. Szenen von der Siegesfeier in Florida und mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent Pascal Weber aus Washington.
Weiterlesen »
Gottschalk unter Beschuss: Kachelmanns Kritik entfacht DebatteJörg Kachelmanns Kritik an Thomas Gottschalks Erziehungsmassnahmen löst eine Grundsatzdiskussion aus, ob ein Kind zu schlagen rechtens ist oder nicht.
Weiterlesen »
Villeroy sieht noch Zinssenkungsspielraum: Interne EZB-Debatte um straffen KursDie EZB kann nach Ansicht des französischen Notenbankchefs Francois Villeroy de Galhau die Zinszügel in der Zukunft weiter lockern.
Weiterlesen »
Ukraine News: Selenski mit Kriegsende-Debatte konfrontiertDie Ukraine erhält weitere Militärhilfe von Deutschland. Auf seiner Suche nach mehr Unterstützung für sein Land muss Präsident Selenski Waffenstillstandsberichte dementieren.
Weiterlesen »