Hundehandel in der Schweiz: Aktivist setzt gegen den Schwarzmarkt an

Tierschutz Nachrichten

Hundehandel in der Schweiz: Aktivist setzt gegen den Schwarzmarkt an
HundehandelSchwarzmarktTierschutzgesetz
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Ein Thurgauer Aktivist kämpft gegen den illegalen Hundehandel in der Schweiz. Der Bund verschärft das Tierschutzgesetz, verzichtet aber auf die wichtigste Massnahme, die Kontrolle der Hundeimporte.

Die Schweiz importiert jährlich bis zu 30.000 Hunde, ein Großteil davon stammt aus dem Schwarzmarkt . Ein Thurgauer Aktivist setzt mit einer eigenen Website gegen diesen illegalen Hundehandel an. Der Bund verschärft das Tierschutz gesetz, verzichtet aber auf die wichtigste Massnahme.Der Hundehandel ist ein ernstes Problem in der Schweiz . Ein Großteil der Hunde stammt aus dem Schwarzmarkt und wird unter unhygienischen und grausamen Bedingungen gehalten.

Viele dieser Tiere landen in Tierheimen oder werden ausgesetzt. Ein Thurgauer Aktivist hat sich der Bekämpfung dieser Praxis verschrieben und startet eine Website, um die Öffentlichkeit über die Gefahren des illegalen Hundehandels zu informieren.Der Bund verschärft das Tierschutzgesetz, verzichtet aber auf die wichtigste Massnahme, die Kontrolle der Hundeimporte. Kritiker sehen dies als unzureichende Antwort auf das Problem. Der Aktivist setzt weiterhin auf Aufklärung und setzt sich für eine strengere Kontrolle des Hundeimports ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Hundehandel Schwarzmarkt Tierschutzgesetz Schweiz Aktivist

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hundehandel in der Schweiz: Ein Aktivist kämpft gegen den KonsumrauschHundehandel in der Schweiz: Ein Aktivist kämpft gegen den KonsumrauschBis zu 30.000 Hunde werden jährlich in die Schweiz importiert, ein Großteil davon stammt aus dem Schwarzmarkt. Ein Thurgauer Aktivist kämpft mit einer eigenen Website gegen diesen Hundehandel. Auch der Bund verschärft das Tierschutzgesetz, verzichtet aber auf die wichtigste Massnahme: ein striktes Importverbot für Hunde aus Ländern mit unzureichenden Tierschutzstandards.
Weiterlesen »

Aktivist kämpft gegen den illegalen Hundehandel in der SchweizAktivist kämpft gegen den illegalen Hundehandel in der SchweizEin Thurgauer Aktivist setzt sich mit einer Website für den Kampf gegen den illegalen Hundehandel in der Schweiz ein. Der Bund verschärft zwar das Tierschutzgesetz, verzichtet aber auf die wichtigste Massnahme, um den illegalen Hundehandel einzudämmen.
Weiterlesen »

Hunde im Konsumrausch: Ein Aktivist kämpft gegen den Schwarzmarkt in der SchweizHunde im Konsumrausch: Ein Aktivist kämpft gegen den Schwarzmarkt in der SchweizEin Thurgauer Aktivist setzt sich gegen den Schwarzmarkt für Hunde in der Schweiz ein. Der Bund verschärft das Tierschutzgesetz, verzichtet aber auf die wichtigste Massnahme zur Bekämpfung des Handels.
Weiterlesen »

Hunde-Konsum in der Schweiz: Ein Thurgauer Aktivist kämpft gegen den illegalen HandelHunde-Konsum in der Schweiz: Ein Thurgauer Aktivist kämpft gegen den illegalen HandelEin Thurgauer engagiert sich gegen den illegalen Hundehandel in der Schweiz. Bis zu 30.000 Hunde werden jährlich importiert, ein Großteil davon stammt aus dem Schwarzmarkt. Der Aktivist setzt auf Aufklärung und Aufklärung und kritisiert die Politik, die ein striktes Importverbot für Hunde aus Ländern mit schlechten Tierschutzstandards nicht durchsetzt.
Weiterlesen »

Tierschutzkampagne: Jetzt geht der Bund gegen den illegalen Hundehandel im Internet vorTierschutzkampagne: Jetzt geht der Bund gegen den illegalen Hundehandel im Internet vorImmer mehr Menschen kaufen einen Hund im Internet. Die Tiere werden oft illegal importiert und kämpfen mit gesundheitlichen Problemen. Nun wird der Bund aktiv und lanciert gemeinsam mit dem Schweizer Tierschutz eine Kampagne.
Weiterlesen »

Hundehandel im Internet: Bund und Tierschutz warnen vor dubiosen AnbieternHundehandel im Internet: Bund und Tierschutz warnen vor dubiosen AnbieternDer Bund und der Tierschutz warnen vor dubiosen Anbietern im Internet, die Hunde ohne Kontrolle verkaufen. Der illegale Hundehandel ist ein wachsendes Problem, das die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere gefährdet. Der Text betont die Wichtigkeit eines persönlichen Kontakts zum Züchter und rät von Online-Käufen ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:48:01