Hundehandel im Internet: Bund und Tierschutz warnen vor dubiosen Anbietern

Gesellschaft Nachrichten

Hundehandel im Internet: Bund und Tierschutz warnen vor dubiosen Anbietern
HundehandelTierschutzInternet
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 117 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 78%
  • Publisher: 63%

Der Bund und der Tierschutz warnen vor dubiosen Anbietern im Internet, die Hunde ohne Kontrolle verkaufen. Der illegale Hundehandel ist ein wachsendes Problem, das die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere gefährdet. Der Text betont die Wichtigkeit eines persönlichen Kontakts zum Züchter und rät von Online-Käufen ab.

Bund und Tierschutz warnen in einer Kampagne vor dubiosen Anbietern und raten dazu, sich den Kauf eines Hundes gut zu überlegen. Das Tier sollte nicht unbesehen online bestellt werden. In Arbeit sind aber auch Gesetzesanpassungen, um den illegalen Hundehandel zu stoppen. Online bestellen, bezahlen, liefern lassen: Das werde für Hunde zunehmend zum Problem, sagt Martin Reist vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV). Immer mehr Menschen bestellten ihr Tier via Internet .

Viele im Internet angebotenen Hundewelpen werden illegal importiert und stammen aus schlechter Haltung. Per Mausklick gekaufte und bezahlte Hunde stammten häufig aus dem Ausland, und manche gelangten gar illegal ins Land. Reist spricht im Nau.ch-Interview denn auch nicht von «Hundezüchtern», sondern «Vermehrungsorganisationen». Die die Hunde «produzieren». Im Ausland werde zuweilen unter tierschutzwidrigen Bedingungen gezüchtet und Welpen viel zu früh vom Muttertier getrennt, sagte Reist. «Wir haben nachher häufig kranke Tiere, verhaltensgestörte Tiere, die hohe Kosten verursachen.» Martin Reist vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit im Nau.ch-Interview: Seriöse Hundezüchter suchen den persönlichen Kontakt. - Nau.ch/Matthias Bärlocher Mit Hundeschulen-Besuch und Expertenwissen könne man versuchen, dies aufzuarbeiten. Weil die Hunde nicht wirklich in familiärem Umfeld aufgewachsen sind, seien aber Begegnungen schwierig: «Mit Kindern, mit allem Möglichen, was nicht zu einer Alltagssituation gehört.» Angeboten werde das, was auch nachgefragt werde, erklärt Fitzi-Rathgen: «Möglichst klein, möglichst schnusig, möglichst ‹jööh›.» Das heisse, vor allem kleine Rassen: «Mini-Chihuahua, Mini-Sheltie, miniWelpen sind teilweise noch zu jung, wenn sie von der Mutter getrennt werden. (Symbolbild) - keystone Die Käuferschaft seien vielfach Leute, die eher ein Kaufbedürfnis befriedigen wollten: «Es muss schnell gehen. Einmal drücken und dann hab ich ein schnusiges, felliges Teilchen, was ich vielleicht noch in der Tasche mitnehmen kann.» Der Bund warne generell davor, Hunde per Mausklick zu kaufen, betont Martin Reist. Wichtig sei der persönliche Kontakt zum Züchter: «Ein guter Hundezüchter wird einem einladen, um den Betrieb und die Elterntiere anzuschauen.» Der Züchter wolle umgekehrt auch wissen, seine Welpen hinkommen. Bei Julika Fitzi-Rathgen läuten die Alarmglocken vor allem dann, wenn auf Fotos noch ein blumiger, rosiger Plüsch-Hintergrund zu sehen ist. «Das Plüsch-Sofa, dann wird das Hündli da drauf gesetzt, hat noch ein Käppeli auf – also sehr vermenschlichende Töne.» Das Tier als Accessoires – bei dem man sich auch nicht fragen muss, ob man Zeit dafür habe. «Wie ein Stofftier, einfach halt lebendiger», formuliert es Fitzi-Rathgen. Die Bedürfnisse würden nicht erkannt: «Dass de

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Hundehandel Tierschutz Internet Hunde Züchter Illegalität Gesundheit Wohlergehen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tierschutzkampagne: Jetzt geht der Bund gegen den illegalen Hundehandel im Internet vorTierschutzkampagne: Jetzt geht der Bund gegen den illegalen Hundehandel im Internet vorImmer mehr Menschen kaufen einen Hund im Internet. Die Tiere werden oft illegal importiert und kämpfen mit gesundheitlichen Problemen. Nun wird der Bund aktiv und lanciert gemeinsam mit dem Schweizer Tierschutz eine Kampagne.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »

Podcast-Empfehlungen der Woche - In der Hälfte der Karriere und unzufrieden: alles auf Neuanfang?Podcast-Empfehlungen der Woche - In der Hälfte der Karriere und unzufrieden: alles auf Neuanfang?Marc, 39, arbeitet seit bald 20 Jahren im selben Architekturbüro als Projektleiter. Seit einiger Zeit ist er unzufrieden. «Ich kann mir nicht vorstellen, nochmal 20 Jahre hier zu bleiben». Doch die Suche nach einer erfüllenden beruflichen Alternative fällt ihm schwer.
Weiterlesen »

Die Transfer- und Testspiel-Übersicht der Super League in der Winterpause der Saison 2024/25Die Transfer- und Testspiel-Übersicht der Super League in der Winterpause der Saison 2024/25Bis auf Basel, Luzern, Winterthur und Lausanne waren alle Superligisten Anfang Januar im Trainingslager. Seit heute ist auch das Transferfenster geöffnet. Ausserdem wurden zahlreiche Testspiele gespielt, wie unsere Übersicht zeigt.
Weiterlesen »

Kritik der Finanzkontrolle an der Drohnen-Beschaffung der ArmeeKritik der Finanzkontrolle an der Drohnen-Beschaffung der ArmeeKritik an Beschaffung von Aufklärungsdrohnen für Armee
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:19:20