Hohe Verunsicherung: Beschäftigte schauen wenig zuversichtlich in die Zukunft

Organisationen Nachrichten

Hohe Verunsicherung: Beschäftigte schauen wenig zuversichtlich in die Zukunft
StudieArbeit
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 77%

Kesswil (ots) - Nur 44 von 100 Beschäftigten in der DACH-Region schauen mit Zuversicht auf die Zukunft ihrer Organisation. Das ergab eine Studie der Leadership- und...

Nur 44 von 100 Beschäftigten in der DACH-Region schauen mit Zuversicht auf die Zukunft ihrer Organisation. Das ergab eine Studie der Leadership- und Kulturberatung Jenewein. Was Führungskräfte jetzt anpacken müssen:

43% fühlen sich häufig mehr als Getriebene statt als Treiber der Veränderung. Nur 40% der Mitarbeitenden geben an, Veränderungen aktiv mitgestalten zu können. 44% sehen die besten Zeiten für ihre Organisation noch vor sich liegen. Das deutet auf eine hohe Verunsicherung hin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Studie Arbeit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hohe Beteiligung an der Umfrage zur Zukunft des Badi-Areals: Das sind die ResultateHohe Beteiligung an der Umfrage zur Zukunft des Badi-Areals: Das sind die ResultateUnabhängig von einer Gemeindefusion mit Brugg wollte der Gemeinderat herausfinden, wie es mit dem Aarhof-Areal, auf dem seit 70 Jahren das Freibad steht, weitergehen soll. Das Signal ist klar.
Weiterlesen »

Hohe Preise wegen plötzlichem Strommangel drohen in Zukunft häufigerHohe Preise wegen plötzlichem Strommangel drohen in Zukunft häufigerDer Schweiz fehlte kürzlich auf einmal viel Strom. Nächstes Jahr dürfte der Strom deshalb teurer werden.
Weiterlesen »

Arbeit stresst Beschäftigte zunehmendArbeit stresst Beschäftigte zunehmendIn der Schweiz fühlt sich fast jede vierte Person gestresst. Frauen etwas mehr als Männer. In einigen Berufsfeldern tritt Stress besonders häufig auf.
Weiterlesen »

Umfrage: Gewalt gegen Bahn-Mitarbeiter ist verbreitetUmfrage: Gewalt gegen Bahn-Mitarbeiter ist verbreitetBeschimpfungen, Übergriffe: Beschäftigte von Bahnunternehmen geben bei einer Umfrage Einblick in ihren Arbeitsalltag.
Weiterlesen »

Bundesrat: Hohe Erwartungen an Stalking als TatbestandBundesrat: Hohe Erwartungen an Stalking als TatbestandDie Rechtskommission des Nationalrats will Stalking als eigenständigen Straftatbestand einführen. Der Bundesrat warnt vor hohen Erwartungen.
Weiterlesen »

Medienmitteilung: Hohe Auszeichnung für Start-up an Berner FachhochschuleMedienmitteilung: Hohe Auszeichnung für Start-up an Berner FachhochschuleLiebe Medienschaffende Mit Kidemis landet ein Start-up an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL im begehrten Berner...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 03:30:07