In der Schweiz fühlt sich fast jede vierte Person gestresst. Frauen etwas mehr als Männer. In einigen Berufsfeldern tritt Stress besonders häufig auf.
In der Schweiz fühlt sich fast jede vierte Person gestresst. Frauen etwas mehr als Männer. In einigen Berufsfeldern tritt Stress besonders häufig auf.Rund ein Viertel der Menschen in der Schweiz fühlen sich bei der Arbeit gestresst.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Im Jahr 2022 gaben 25 Prozent der erwerbstätigen Frauen und 21 Prozent der erwerbstätigen Männer an, dass sie an ihrem Arbeitsplatz meistens oder immer Stress erleben. Zu diesem Ergebnis kam die am Donnerstag veröffentlichte Schweizerischer Gesundheitsbefragung des Bundesamts für Statistik für die Jahre 2012 bis 2022.
Am häufigsten trat Stress dabei im Gesundheits- und Sozialwesen auf. 29 Prozent der Befragten, in diesen Branchen gaben an, gestresst zu sein. Auch war jede vierte Frau in dieser Branche erwerbstätig. Zudem waren 2022 laut der Befragung 47 Prozent der Männer und 43 Prozent der Frauen bei ihrer Arbeit mindestens drei von zehn untersuchten, möglichen physischen Risiken ausgesetzt, wie es weiter hiess.Der perfekte Start in den Tag mit News und Geschichten aus der Schweiz und der Welt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Care-Arbeit: Unbezahlte Arbeit auf Linkedin sichtbar machenEine Analystin und Mutter hat auf Linkedin das fiktive Unternehmen «Unpaid Care Work» eröffnet und damit eine Welle losgetreten. Ihr Aufruf: Wir sollen Betreuungsarbeit in den Lebenslauf schreiben.
Weiterlesen »
Tag der Arbeit: Demos in der Schweiz laufen anMehr Lohn, bessere Renten, Gleichstellung der Geschlechter: Rund 50 Veranstaltungen zum Tag der Arbeit verliefen friedlich. In Zürich und Basel kam es zu Ausschreitungen und Sachbeschädigungen.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Weiterlesen »
Kapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenEine Sicherheitsaktion von Pro Velo Schweiz und dem VCS der Schweiz
Weiterlesen »
McDonald's Schweiz plant dieses Jahr sieben neue RestaurantsDie Fastfood-Kette McDonald&039;s Schweiz will ihr Expansionstempo in der Schweiz beschleunigen…
Weiterlesen »
«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommenDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »