McDonald’s informierte am Donnerstagabend im Kulturzentrum Bossartschüür über seine konkreten Restaurant-Pläne.
McDonald’s informierte am Donnerstagabend im Kulturzentrum Bossartschüür über seine konkreten Restaurant-Pläne. Die Veranstaltung zeigt, dass ein Grossteil der Anwesenden gegen das Vorhaben ist. Zum ersten Mal äussert sich auch der Gemeinderat zum Projekt.
Wie Florian Goepfert erklärt, liegen die Hauptverkehrszeiten von McDonald’s in der Mittagszeit zwischen 11.30 und 14 Uhr sowie abends ab 18 Uhr. Damit sei vielleicht der Berufsverkehr nicht betroffen, es tangiere aber die Schulzeiten, meint eine Frau und fährt fort. «Wer sorgt dann für deren Sicherheit?» Als ein Vorschlag werden daraufhin Verkehrslotsen genannt.
Derzeit würden im Rahmen des Gesamtverkehrskonzepts Brugg Windisch verschiedene Optionen für eine Zentrumsentlastung geprüft Unter den Anwesenden befinden sich auch Personen, die einen McDonald’s in Windisch goutieren. «Wir freuen uns darauf», so das knappe Statement.Nach rund 90 Minuten wird der Anlass beendet, untereinander tauschen sich die Anwesenden weiter aus. Zufrieden ist niemand. «Ich habe das Vertrauen in McDonald’s verloren», sagt Anwohner Ruedi Müller gegenüber der AZ. «Zuerst hiess es, das Gebäude wird nur einstöckig, jetzt sind es zwei Geschosse.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prozent-Hürde für Parlament sorgt im Tessin für hitzige DebattenSoll das Tessin eine Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament einführen oder nicht? Ein entsprechender Vorstoss entzweit derzeit die Parteien im Südkanton. Mit einer Vier-Prozent-Hürde sässe die Hälfte der heute vertretenen Parteien nicht mehr im Grossen Rat.
Weiterlesen »
Prozent-Hürde für Parlament sorgt im Tessin für hitzige DebattenDer Vorschlag einer Prozent-Hürde spaltet die Tessiner Parteien – die Hälfte der aktuellen Fraktionen würde ausscheiden.
Weiterlesen »
Politischer Graben: Sparprogramm des Bundes sorgt für hitzige DebatteDas Sparprogramm des Bundes, das auf 3,7 Milliarden Franken Einsparungen abzielt, löste in der «Arena» eine hitzige Debatte aus. Die linken Parteien lehnen das Sparpaket ab und fordern Mehreinnahmen, während die bürgerlichen Parteien die Sparmassnahmen verteidigen.
Weiterlesen »
Elefantenrunde bei SRF: Hitzige Debatte zwischen Meyer und DettlingDie traditionelle Elefantenrunde bei SRF verlief nach dem klaren Abstimmungsresultat eher ruhig. Erst als SVP-Präsident Marcel Dettling SP-Co-Chefin Mattea Meyer ins Wort fällt, eskaliert die Diskussion. Meyer konfrontiert Dettling mit dessen Umgangston und fordert Respekt.
Weiterlesen »
Deutschland: Scholz und Merz mit Schlagabtausch über Migration und AfDHitzige Migrationsdebatte im deutschen Bundestag
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Zollpläne verderben Stimmung an der Wall Street - SMI schliesst im Minus - Novartis stütztDer Schweizer Börse ist zum Wochenende hin die Puste ausgegangen. Auch an den US-Märkten zogen sich die Anleger zurück.
Weiterlesen »