Die traditionelle Elefantenrunde bei SRF verlief nach dem klaren Abstimmungsresultat eher ruhig. Erst als SVP-Präsident Marcel Dettling SP-Co-Chefin Mattea Meyer ins Wort fällt, eskaliert die Diskussion. Meyer konfrontiert Dettling mit dessen Umgangston und fordert Respekt.
Die Elefantenrunde bei SRF verlief nach dem Abstimmung sresultat vom Sonntag eher ruhig. Erst als SVP -Präsident Marcel Dettling SP-Co-Chefin Mattea Meyer ins Wort fällt, nimmt die Diskussion Fahrt auf. Die Elefantenrunde plätscherte nach der klaren Abstimmung ohne grosse Kontroversen dahin. Es fehlte der traditionellen Elefantenrunde im Schweiz er Fernsehen an echtem Diskussion sstoff. Das Ergebnis war zu deutlich, der Abstimmung skampf zu unspektakulär gewesen.
SVP-Präsident Marcel Dettling versuchte, mit der Forderung nach einem Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen für Spannung zu sorgen – doch die Idee wurde von allen anderen Parteien abgelehnt. SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer nutzte die Gelegenheit, um die SVP in die Nähe der AfD zu rücken. Sie erinnerte daran, dass die SVP Sympathien für Trump gezeigt habe. Dettling reagierte genervt: «Das sagen Sie jedes Mal, das ist eine alte Leier.» Dieser Kommentar brachte für Meyer das Fass zum Überlaufen. Sie hielt ihm entgegen: «Schauen Sie, Herr Dettling, genau solche Männer wie Sie haben über Jahrtausende hinweg dafür gesorgt, dass Frauen zum Schweigen gebracht wurden. Wir schweigen nicht mehr, wir lassen uns auch nicht mehr dreinreden.» Und fügt an: «Wir können etwas mehr Respekt zeigen. Und ich erwarte auch von Ihnen, dass Sie ein besseres Vorbild sind, auch für Ihre Kinder.» Als Moderatorin Nathalie Christen das Thema wechseln wollte, bestand Meyer darauf, weiterzureden: «Man kann sich nicht einfach so dreinreden lassen und die Moderation macht nichts.» Die übrige Runde verharrte kurz in betretenem Schweigen. Für Mitte-Präsident Gerhard Pfister war es die letzte Elefantenrunde. Er wird im Sommer sein Amt abgeben und zog eine persönliche Bilanz: Trotz vieler hitziger Debatten habe er es immer geschätzt, dass man sich danach noch auf ein Glas zusammensetzen konnte
Elefantenrunde SRF SVP SP Mattea Meyer Marcel Dettling Respekt Diskussion Abstimmung Politik Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SP-Meyer konfrontiert SVP-Präsidenten Dettling in der ElefantenrundeIn der traditionellen Elefantenrunde des Schweizer Radio und Fernsehens kam es zu einer heftigen Konfrontation zwischen SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer und SVP-Präsident Marcel Dettling. Meyer kritisierte Dettlings Umgangston und erinnerte an die Verbundenheit der SVP mit rechtspopulistischeren Strömungen.
Weiterlesen »
SP-Meyer puts SVP-President Dettling in his placeDuring a traditional Elefantenrunde on Swiss television, Mattea Meyer of the SP party confronted SVP President Marcel Dettling regarding his party's ties to right-wing populist movements. The exchange turned heated, with Meyer accusing Dettling and men like him of silencing women for centuries. The incident sparked a debate about respect and leadership in Swiss politics.
Weiterlesen »
SRF beendet Kultursendungen 'G&G' und 'SRF bi de Lüt – Live'SRF muss aufgrund finanzieller Engpässe die beliebten Kultursendungen «Gesichter & Geschichten» («G&G») und «SRF bi de Lüt – Live» einstellen. Der Ausstieg aus «G&G», eine Sendung, die seit 20 Jahren Schweizer Kultur beleuchtete, löst in der Kulturszene Empörung aus. Auch der Instagram-Kanal von SRF Kultur wurde bereits geschlossen.
Weiterlesen »
SRF sagt Abschied von «G&G» und «SRF bi de Lüt – Live»SRF muss wegen Sparmassnahmen einige beliebte Formate abschaffen. «G&G» und «SRF bi de Lüt – Live» werden im Sommer 2025 eingestellt. Die Schweizer Kulturszene reagiert mit Entsetzen.
Weiterlesen »
SVP-Präsident Dettling: «EU-Lügenpaket» muss zurück an den AbsenderSVP-Parteipräsident Marcel Dettling will das vom Bundesrat mit der EU ausgehandelte Vertragspaket an den Absender zurückschicken. Er bezeichnete das Paket als 'Unterwerfungsvertrag'. Die SVP werde mit allen Mitteln gegen die 'Übermacht der EU' kämpfen.
Weiterlesen »
SVP-Präsident Dettling: «EU-Lügenpaket» muss zurück an den AbsenderDer SVP-Präsident Marcel Dettling kritisiert das Vertragspaket mit der EU und verspricht Widerstand.
Weiterlesen »