SVP-Präsident Dettling: «EU-Lügenpaket» muss zurück an den Absender

EU-Vertragspaket Nachrichten

SVP-Präsident Dettling: «EU-Lügenpaket» muss zurück an den Absender
UnterwerfungsvertragSVP-WiderstandDirekte Demokratie
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Der SVP-Präsident Marcel Dettling kritisiert das Vertragspaket mit der EU und verspricht Widerstand.

Nationalrat und Parteipraesident Marcel Dettling. - KEYSTONE/Anthony Anexmit der EU ausgehandelte Vertragspaket an den Absender zurückschicken. Er bezeichnete das Paket als « Unterwerfungsvertrag ». Die SVP werde mit allen Mitteln gegen die «Übermacht der EU» kämpfen.

Dettling am Samstagmorgen in seiner Rede an der Delegiertenversammlung in Balsthal SO. Das «vergiftete EU-Paket» sei nicht anderes als ein «Unterwerfungsvertrag». Der Schweiz würden Handschellen angelegt.nicht die Kraft habe, die Souveränität der Schweiz zu verteidigen, dann müsse dies die SVP tun. «Ich verspreche allen schweizmüden Parteien im Land: Die SVP wird mit allen Mitteln für eine freie und unabhängige Schweiz kämpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Unterwerfungsvertrag SVP-Widerstand Direkte Demokratie Zuwanderung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die SVP fordert den Rücktritt von Viola Amherd – die Mitte reagiert heftig auf den AngriffDie SVP fordert den Rücktritt von Viola Amherd – die Mitte reagiert heftig auf den AngriffAn ihrer Kadertagung in Bad Horn hat die SVP Bundesrätin Viola Amherd zum Rücktritt aufgefordert. Dies bestätigt SVP-Präsident Marcel Dettling gegenüber CH Media.
Weiterlesen »

SVP fordert Amherds Rücktritt, SVP-Partei selbst im FokusSVP fordert Amherds Rücktritt, SVP-Partei selbst im FokusDie SVP fordert die Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola Amherd. Die Medienmitteilung soll mehr über die SVP selbst aussagen als über die Ministerin.
Weiterlesen »

Amherds Rücktritt: Die Grünen fordern die SVP zum VBS-Übergang auf - SVP drängt auf JustizdepartementAmherds Rücktritt: Die Grünen fordern die SVP zum VBS-Übergang auf - SVP drängt auf JustizdepartementViola Amherds Rücktritt als Verteidigungsministerin löst unterschiedliche Reaktionen aus. Während die Grünen die SVP zum VBS-Übergang auffordern, priorisiert die SVP das Justizdepartement. Die FDP betont die Notwendigkeit der Nachrüstung der Armee, während die SP von Amherds Nachfolge erwartet, dass sie den strammen SVP/FDP-Kurs beim Klima, der Gleichstellung und der Kaufkraft Paroli bietet.
Weiterlesen »

Zwei Fronten im Kampf um die EU-BeziehungenZwei Fronten im Kampf um die EU-BeziehungenDer Artikel berichtet über die gegensätzlichen Meinungen von SVP-Präsident Marcel Dettling und HKBB-Präsidentin Elisabeth Schneider-Schneiter zum Verhältnis der Schweiz zur EU. Während Dettling in Reinach die Unabhängigkeit der Schweiz betont, beschwört Schneider-Schneiter in Basel die Bedeutung von geregelten Beziehungen zur EU. Der Artikel schildert die beiden Veranstaltungen und die Stimmung an den Fronten des politischen Kampfes.
Weiterlesen »

Mitte-Präsident kritisiert SVP-Spitze scharfMitte-Präsident kritisiert SVP-Spitze scharfAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Abstimmung in Wildberg: Warum SVP-Präsident Dölf Conrad die Fusion mit Pfäffikon willAbstimmung in Wildberg: Warum SVP-Präsident Dölf Conrad die Fusion mit Pfäffikon willDölf Conrad ist Lokalpatriot und Wildberg-Fan. Dennoch argumentiert er leidenschaftlich für eine Fusion seiner Gemeinde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 22:06:45