Die Wiedereröffnung der Rheinstrasse ist vom Tisch. Dafür wird die Verlängerung der Lohagstrasse an die Hand genommen. Die Reaktionen fallen teils harsch aus.
Die hart umkämpfte Wiedereröffnung der Rheinstrasse zwischen Augst und Pratteln ist vom Tisch. Dafür wird die Verlängerung der Lohagstrasse ins Gewerbegebiet umgehend an die Hand genommen. Die Reaktionen fallen teils harsch aus.Während die Rheinstrasse zwischen Augst und Pratteln geschlossen bleibt, beginnen bei der Rauricastrasse bereits die Arbeiten für die Verlängerung der Lohagstrasse ins Gewerbegebiet.
Nur eines von sechs Roma-Mädchen geht zur Schule – Geld aus Basel soll die Situation in Rumänien verbessern Seit zwei Jahren gilt in Basel das neue Bettelverbot. Ebenso lange fliesst schon Geld aus der Basler Steuerkasse nach Rumänien. Damit sollen die Lebensbedingungen der Roma-Menschen verbessert werden. Doch wie und wo wird das Geld eigentlich eingesetzt? Ein Augenschein.Maulkorb für Alice Schwarzer, die sagt: «Das ist mir in 50 Jahren noch nie passiert.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierung heisst Beschwerden gut: Bürgerlicher Megafrust wegen Rheinstrasse in PrattelnDer Baselbieter Regierungsrat will die Rheinstrasse nicht provisorisch öffnen – die «Panzersperren» bleiben.
Weiterlesen »
Umstrittene Sperrung in Pratteln: Regierung gegen Wiedereröffnung der RheinstrasseDer Regierungsrat folgt der Argumentation des Kantonsgerichts, wonach der Landrat nicht verkehrspolizeiliche Anordnungen erlassen könne.
Weiterlesen »
Kommentar zur Rheinstrasse: Isaac Rebers Saubermann-Image bröckeltIn der Causa Rheinstrasse macht der Regierungsrat keine gute Falle. Allen voran das Gewerbe, das ihm eigentlich nahesteht, lässt er hängen.
Weiterlesen »
Gazastreifen: «Bei jedem Angriff stecken sich die Kinder die Finger in die Ohren»Beschuss, die Blockade von Strom und Hilfsgütern, eine drohende Bodenoffensive und kaum noch Trinkwasser. Wie überleben die Menschen in Gaza? Zwei von ihnen berichten.
Weiterlesen »
«Bündnis Sahra Wagenknecht»: Am Montag will die Politikerin offenbar die Gründung einer eigenen Partei ankündigenLaut einem Medienbericht hat die Abgeordnete der deutschen Linken beschlossen, sich politisch selbstständig zu machen. Das Wählerpotenzial wäre vorhanden, der Erfolg dennoch ungewiss.
Weiterlesen »
Rheinstrassen-Debakel: Wiedereröffnung ist vom Tisch, Baselbieter Regierung hat entschiedenDie Rheinstrasse zwischen Augst und Pratteln wird nicht als Kantonsstrasse wiedereröffnet. Der Baselbieter Regierungsrat hat die Beschwerden gutgeheissen.
Weiterlesen »