In der Causa Rheinstrasse macht der Regierungsrat keine gute Falle. Allen voran das Gewerbe, das ihm eigentlich nahesteht, lässt er hängen.
Isaac «Isi» Reber ist seit 2011 Regierungsrat, seit über vier Jahren Bau- und Verkehrsdirektor.Geht es um die gesperrte Rheinstrasse in Pratteln, spielt Isaac Reber, der grüne Baselbieter Regierungsrat, eine fragwürdige Rolle. Als Bau- und Verkehrsdirektor verantwortet er die Missgriffe, die während der Planung und später in der Bauphase dazu geführt haben, dass das Gewerbe überhaupt von der Hauptverkehrsachse abgeschnitten wird.
Genau deshalb überrascht seine derzeitige Zurückhaltung umso mehr. Zusammen mit seinen Regierungsratskollegen verpasst Reber seit Wochen, die Wogen zu glätten: Hinter vorgehaltener Hand ist zu vernehmen, dass der Bau- und Verkehrsdirektor an runden Tischen mit den Gewerblern ebenfalls keine allzu gute Falle gemacht hat. Probleme seien nur teils ernstgenommen, viel sei zu technokratisch abgehandelt worden.
Dabei weiss insbesondere Reber, wie man es richtig macht. Als er die heutige Nationalrätin Sibel Arslan 2014 als neue Leiterin Straf- und Massnahmenvollzug anstellt, wird öffentlich Kritik laut, da gegen die damalige Basta-Grossrätin zu dieser Zeit Betreibungen vorliegen. Reber nimmt seinen Entscheid daraufhin zurück, steht öffentlich hin, gibt Fehler zu.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umstrittene Sperrung in Pratteln: Regierung gegen Wiedereröffnung der RheinstrasseDer Regierungsrat folgt der Argumentation des Kantonsgerichts, wonach der Landrat nicht verkehrspolizeiliche Anordnungen erlassen könne.
Weiterlesen »
Regierung heisst Beschwerden gut: Bürgerlicher Megafrust wegen Rheinstrasse in PrattelnDer Baselbieter Regierungsrat will die Rheinstrasse nicht provisorisch öffnen – die «Panzersperren» bleiben.
Weiterlesen »
Rheinstrassen-Debakel: Wiedereröffnung ist vom Tisch, Baselbieter Regierung hat entschiedenDie Rheinstrasse zwischen Augst und Pratteln wird nicht als Kantonsstrasse wiedereröffnet. Der Baselbieter Regierungsrat hat die Beschwerden gutgeheissen.
Weiterlesen »
Universität Bern: Nach Hamas-Tweet – Jetzt informiert Uni Bern über umstrittenen DozentenLivestream: Die Universität Bern steht unter Druck nach einem Hamas-freundlichen Kommentar eines Forschers. Nun greift die Bildungsinstitution durch.
Weiterlesen »
Wahlen 2023: Kann man dieses Stimmvolk noch ernst nehmen?Tiefe Wahlbeteiligung und die Schweiz fragt Google allen Ernstes, was es mit diesem Wählen auf sich habe. Das… ist gut so? Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Österreich macht mit Minisieg in Aserbaidschan EM-Quali perfektAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »