Wahlen 2023: Kann man dieses Stimmvolk noch ernst nehmen?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wahlen 2023: Kann man dieses Stimmvolk noch ernst nehmen?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Tiefe Wahlbeteiligung und die Schweiz fragt Google allen Ernstes, was es mit diesem Wählen auf sich habe. Das… ist gut so? Ein Kommentar.

Plakate der Nationalratskandidaten Remy Wyssmann , oben, und Hardy Jäggi für die Wahlen 2023 stehen auf einem Feld, am 24. September 2023, in Biberist SO. - keystoneWahlbeteiligung sosolala, keine Ahnung von nix, aber Hauptsache, darüber lustig machen.sei es jetzt imfall höchste Eisenbahn? Ging mir so, bis mir eingefallen ist, dass mir das ja eh dauernd passiert und deswegen die Welt noch nie unterging.

Mit acht Prozent der Suchanfragen bildet die Mitte-Partei das Schlusslicht der Bundesrats-Parteien bei den Google-Trends. Diese Fragen beschäftigten willige Stimmberechtigte gemäss «Google Trends» in den letzten Tagen am meistenDiese Fragen beschäftigten willige Stimmberechtigte gemäss «Google Trends» in den letzten Tagen am meisten – Screenshot

Man weiss nicht warum, aber man kann googeln, was da angeblich in Swahili steht: «Stimmen Sie für echten Schweizer Geschmack.» - Nau.chDarum gilt: Die Wahlen 2023 sind ein Verkaufsschlager. Dass die Wahlbeteiligung besser sein könnte, ist ein Wermutstropfen . Zum Beispiel dann, wenn Wahlberechtigte aus Frust dieNicht nur Politikerinnen, auch Heilsarmistinnen sind bedauernswerte Mitmenschen. - Nau.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Wahlen im Herbst 2023 | News zum Nationalrat und StänderatSchweizer Wahlen im Herbst 2023 | News zum Nationalrat und Ständerat6000 Kandidierende kämpfen bei den Schweizer Wahlen 2023 um 246 Sitze im National & Ständerat. Alle News zu SVP, SP, FDP, Mitte, GLP, Grüne, EVP und Co.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Briefwahl lässt keine Rückschlüsse auf Beteiligung zuWahlen 2023: Briefwahl lässt keine Rückschlüsse auf Beteiligung zuIn den grösseren Städten der Schweiz liegt die Zahl der brieflich eingegangenen Wahlzettel für die Wahlen 2023 am 22. Oktober zum Teil unter dem Vorjahresstand.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Die SVP wird dreimal öfter gegoogelt als alle anderenWahlen 2023: Die SVP wird dreimal öfter gegoogelt als alle anderenDer Blick in die Google-Trends vor den Wahlen 2023 zeigt: Die SVP ist bei rund 43 Prozent der Suchanfragen zu politischen Parteien im Zentrum des Interesses.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Das sind die Aargauer Kandidierenden für den StänderatWahlen 2023: Das sind die Aargauer Kandidierenden für den StänderatWer kandidiert überhaupt alles für den Ständerat und was sind die jeweiligen Positionen? Hier finden Sie eine kurze Übersicht.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Die Ständerats-Kandidierenden in Basel-StadtWahlen 2023: Die Ständerats-Kandidierenden in Basel-StadtWer kandidiert überhaupt alles für den Ständerat und was sind die jeweiligen Positionen? Hier finden Sie eine kurze Übersicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 00:24:49