Hain-Schnirkelschnecke ist das Tier des Jahres 2025

Natur Nachrichten

Hain-Schnirkelschnecke ist das Tier des Jahres 2025
TIER DES JAHRESBODENLEBEWESSENNATURSCHUTZ
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Die Hain-Schnirkelschnecke ist das Tier des Jahres 2025. Die Naturschutzorganisation Pro Natura wählte das wenig beachtete Tier zum Botschafter für alle Bodenlebewesen, die einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Böden leisten. Zwei Drittel aller weltweit bekannten Arten sind Bodenlebewesen, die für intakte Böden sorgen, von denen auch die Menschen profitieren. Pro Jahr schaffen Hain-Schnirkelschnecke und Co. laut der Naturschutzorganisation durchschnittlich 0,1 Millimeter neuen Boden, bei Extremereignissen können aber bis zu 5 Millimeter Boden pro Jahr verloren gehen.

Tier des Jahres: Die Hain-Schnirkelschnecke ist laut Pro Natur a Teil einer Vielfalt an Lebewesen, die organisches Material abbauen und dem Boden zuführen.

Die Hain-Schnirkelschnecke ist das Tier des Jahres 2025. Das wenig beachtete, aber weit verbreitete Tier soll laut der Naturschutzorganisation Pro Natura Botschafterin für alle Lebewesen sein, die im Boden leben. Pro Jahr schaffen Hain-Schnirkelschnecke und Co. laut der Naturschutzorganisation durchschnittlich 0,1 Millimeter neuen Boden. Bei Extremereignissen wie Starkregen oder Trockenperioden mit starkem Wind können aber bis zu 5 Millimeter Boden pro Jahr verloren gehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

TIER DES JAHRES BODENLEBEWESSEN NATURSCHUTZ BODENVERLUST HAINSCHNIRKLSCHELSCHE

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hain-Schnirkelschnecke zum Tier des Jahres 2025Hain-Schnirkelschnecke zum Tier des Jahres 2025Pro Natura wählte die Hain-Schnirkelschnecke zum Tier des Jahres 2025, um auf die Bedeutung von Boden und Biodiversität aufmerksam zu machen.
Weiterlesen »

Hain-Schnirkelschnecke zum Tier des Jahres 2025 gekürtHain-Schnirkelschnecke zum Tier des Jahres 2025 gekürtPro Natura wählte die unauffällige, aber wichtige Hain-Schnirkelschnecke zum Tier des Jahres 2025. Die Schnecke ist eine Bodenmacherin und trägt mit ihrer Verdauung von organischem Material zum Ökosystem bei.
Weiterlesen »

Höhlenforscher wählen Schmetterling zum Tier des Jahres 2025Höhlenforscher wählen Schmetterling zum Tier des Jahres 2025Die Schweizerische Gesellschaft für Höhlenforschung hat den Olivbraunen Höhenspanner zum Höhlentier des Jahres 2025 gewählt. Der Schmetterling kann fast das ganze Jahr über in unterirdischen Hohlräumen angetroffen werden.
Weiterlesen »

Hainschnirkelschnecke zum Tier des Jahres 2025 gewähltHainschnirkelschnecke zum Tier des Jahres 2025 gewähltDie Hainschnirkelschnecke wurde zum Tier des Jahres 2025 gewählt. Die Weichtierexpertin Estée Bochud erklärt die Faszination der Schnecke und ihre Anpassungsfähigkeit an die Umwelt.
Weiterlesen »

Gesunde Hundeguetzli aus Hünenberg: Wie Sandra Hain mit My Bo’s Vierbeiner glücklich machtGesunde Hundeguetzli aus Hünenberg: Wie Sandra Hain mit My Bo’s Vierbeiner glücklich machtSandra Hain bietet gesunde Hundeguetzli aus natürlichen Bio-Zutaten an. Nachhaltig hergestellt und frei von künstlichen Zusatzstoffen.
Weiterlesen »

Zander: Schweizer Fisch des Jahres 2025Zander: Schweizer Fisch des Jahres 2025Der Fischerei-Verband Schweiz wählt den Zander zum Fisch des Jahres 2025 und appelliert an die nachhaltige Nutzung dieses beliebten Fisches.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 18:05:47