Der Fischerei-Verband Schweiz wählt den Zander zum Fisch des Jahres 2025 und appelliert an die nachhaltige Nutzung dieses beliebten Fisches.
Zander bestände in der Schweiz sind laut Fisch erei-Verband zu klein. Jährlich werden nur rund zehn Tonnen Zander in Schweiz er Gewässern gefangen. Die Nachfrage kann daher nur mit Importen und Aquakulturen befriedigt werden. Der Zander ist aber dank seiner Anpassungsfähigkeit eine der wenigen Fisch arten, die aus eigener Kraft überleben. Der Fisch erei-Verband betont, dass er nachhaltig genutzt werden muss, weshalb es Schonbestimmungen braucht.
Beachtliche Zander-Bestände leben im Murten-, Greyerzer-, Schiffenen-, Sihl- und Bodensee sowie im Luganersee. Der Zander fühlt sich aber auch in vielen Flüssen, Stauhaltungen und Kanälen des Mittellandes wohl. Der Zander ist ein guter Jäger und laut dem Verband wie die Wölfe im Rudel unterwegs. Mit der Wahl des Zanders als Fisch des Jahres 2025 will der Verband für mehr natürliche Gewässerlebensräume sensibilisieren, damit es wieder mehr einheimische Fische aus Wildfang gibt
Zander Fisch Nachhaltigkeit Schweiz Fischerei
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zander zum Fisch des Jahres 2025 in der Schweiz gekürtObwohl die Zanderbestände in der Schweiz klein sind, wurde der Zander zum Fisch des Jahres 2025 gekürt. Der Fisch ist prachtvoll und gnadenlos, aber es gibt nur wenige in den Schweizer Gewässern. Der Schweizer Fischerei-Verband möchte mit dieser Wahl auf die Bedeutung von natürlichen Gewässerlebensräumen aufmerksam machen.
Weiterlesen »
Zander: Fisch des Jahres 2025Der Fischerei-Verband wählt den Zander zum Fisch des Jahres 2025. Der Zander ist eine Anpassungsfähige Fischart, die in Schweizer Gewässern vorkommt. Der Verband setzt sich für nachhaltige Nutzung und die Sensibilisierung für natürliche Gewässerlebensräume ein.
Weiterlesen »
Zander als Fisch des Jahres 2025: Mehr Wertschätzung und SchutzDer Fischerei-Verband Schweiz wählt den Zander zum Fisch des Jahres 2025 und setzt sich für nachhaltige Nutzung und Schutz einheimischer Fischbestände ein. Der Zander ist zwar anpassungsfähig und in vielen Schweizer Gewässern zu finden, aber seine Bestände sind klein und die Nachfrage kann nur mit Importen und Aquakulturen gedeckt werden. Der Verband möchte durch die Wahl des Zanders zum Fisch des Jahres mehr Aufmerksamkeit auf die Problematik der gefährdeten einheimischen Fischbestände und die Bedeutung von natürlichen Gewässerlebensräumen lenken.
Weiterlesen »
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »
Deutsche Bank kürt die Künstlerin des Jahres 2025Mit dem Titel «Artist of the Year» zeichnet die Deutsche Bank vielversprechende Künstlerinnen oder Künstler aus, die schon ein künstlerisch wie gesellschaftlich relevantes Werk geschaffen haben, das die beiden Schwerpunkte der Sammlung des Unternehmens einbezieht: Arbeiten ...
Weiterlesen »
Höhlenforscher wählen Schmetterling zum Tier des Jahres 2025Die Schweizerische Gesellschaft für Höhlenforschung hat den Olivbraunen Höhenspanner zum Höhlentier des Jahres 2025 gewählt. Der Schmetterling kann fast das ganze Jahr über in unterirdischen Hohlräumen angetroffen werden.
Weiterlesen »