Mit grossem Mehr segnet der Landrat den neuen Konzessionsvertrag des Kantons mit den Schweizer Salinen ab. Für die Zukunft des Salzabbaus im Baselbiet ist das ein wegweisender Entscheid. Dennoch dürfte damit kaum Ruhe einkehren in die Diskussion um Standorte.
Mit grossem Mehr segnet der Landrat den neuen Konzessionsvertrag des Kantons mit den Schweizer Salinen ab. Für die Zukunft des Salzabbaus im Baselbiet ist das ein wegweisender Entscheid. Dennoch dürfte damit kaum Ruhe einkehren in die Diskussion um Standorte.Nach jahrelangem Hin und Her hat sich der Kanton mit den Schweizer Salinen auf neue Regeln für den Salzabbau im Baselbiet geeinigt.
An diesem zweiten Vertragsentwurf wollte eine deutliche Landratsmehrheit bei der Beratung am Donnerstag nicht mehr herumdoktern. «Wir haben hier nun lange genug über Sinn und Unsinn des Salzabbaus im Baselbiet diskutiert», sagte Mitte-Fraktionschef Simon Oberbeck. Es gehe vorliegend um die Verlängerung der Konzession – und um nichts anderes.
Kritik von grüner Seite kam zudem an der Konzessionsdauer. Diese sei mit 50 Jahren viel zu lange, monierte Marco Agostini. Bei Geothermieanlagen seien Konzessionen von 15 bis 20 Jahren gängig. Doch auch darüber wollte die Ratsmehrheit nicht noch einmal beraten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Regeln für Salzabbau im Baselbiet: Gemeinden fordern von den Salinen GeldDer Kanton Baselland verhandelt mit der Salinen AG über einen neuen Konzessionsvertrag. Einige Gemeinden haben eine mengenabhängige Entschädigung für den Salzabbau ins Spiel gebracht. Diese Idee lehnt die vorberatende Kommission des Landrats nun allerdings ab.
Weiterlesen »
Finmas neue Regeln für Stablecoins sorgen für Aufruhr in der Blockchain-BrancheDie Finanzmarktaufsicht Finma hat Ende Juli eine neue Aufsichtsmitteilung veröffentlicht, die in der Branche zu einem Aufschrei geführt hat. Die neuen Regeln zielen darauf ab, auch Non-custodial Wallets strengen Identifikationspflichten zu unterwerfen. Kritiker sehen dies als Abschaffung von digitalem Bargeld durch die Hintertür.
Weiterlesen »
Neue Regeln für Zweitwohnungen und anderes: Das ändert sich im Oktober in der SchweizDas Zweitwohnungsgesetz wurde per 1. Oktober 2024 gelockert. Die Details dazu und andere Änderungen im Oktober in der Schweiz.
Weiterlesen »
Italien: Neue Regeln für SaisonarbeitIn Italien hat die Regierung neue Rahmenbedingungen für die Beschäftigung von Saisonarbeitskräften aus Drittstaaten beschlossen. Vorgesehen ist eine weitgehende Digitalisierung der Verwaltung. Eine Plausibilitätsprüfung soll verhindern, dass Unternehmen mehr Saisonarbeitskräfte ins Land holen, als sie benötigen.
Weiterlesen »
Transparent in den Wahlkampf 2028 – Kanton soll neue Regeln erhaltenSpenden über 15’000 Franken sollen in Wahl- und Abstimmungskämpfen auch im Aargau offengelegt werden. Der Regierungsrat schickt dazu einen Vorschlag in die Vernehmlassung. Ab November 2026 sollen die Regeln gelten.
Weiterlesen »
Beatrice Egli in DSDS-Jury - Neue Staffel mit Änderung der RegelnBei «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS) gibt es erstmals keine Altersbeschränkung mehr – Jury-Mitglied Beatrice Egli zeigt sich begeistert.
Weiterlesen »