Italien: Neue Regeln für Saisonarbeit

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Italien: Neue Regeln für Saisonarbeit
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

In Italien hat die Regierung neue Rahmenbedingungen für die Beschäftigung von Saisonarbeitskräften aus Drittstaaten beschlossen. Vorgesehen ist eine weitgehende Digitalisierung der Verwaltung. Eine Plausibilitätsprüfung soll verhindern, dass Unternehmen mehr Saisonarbeitskräfte ins Land holen, als sie benötigen.

Zwischen Ausbeutung und Migration: In Italien sind Saisonarbeitskräfte aus Drittstaaten seit Langem ein kontrovers diskutiertes Thema.Die italienische Regierung will die Vorschriften für die Beschäftigung von Saisonarbeitern aus Drittstaaten überarbeiten. Das Kabinett hat Anfang Oktober eine Anpassung der derzeit geltenden Vorschriften beschlossen.

Strengere Regeln für Arbeitgeber Für die Arbeitgeber sollen die Zügel anteilig angezogen werden. Sollte ein Unternehmen nach der Ankunft der Saisonarbeiter seine Pläne ändern und diese doch nicht unter Vertrag nehmen, soll der Betrieb für drei Jahre von einer erneuten Antragstellung ausgeschlossen werden.

Knapp 900’000 saisonale Arbeitnehmer In Italien sind Saisonarbeitskräfte aus Drittstaaten seit Langem ein kontrovers diskutiertes Thema. Neben der als «Caporalato» bekannten Ausbeutung von Landarbeitern und Erntehelfern spielen dabei Migrationsfragen eine Rolle. Die für Saisonarbeiter erteilten Arbeitsgenehmigungen sind Voraussetzung für eine legale Einreise aus einigen Drittstaaten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ständerat will neue Regeln für CybersicherheitStänderat will neue Regeln für CybersicherheitDie Sicherheitspolitische Kommission des Ständerates (SIK-S) fordert stärkere Regelungen im Bereich der Cybersicherheit. Hintergrund sind schwere Datendiebstähle und Betriebsunterbrüche bei Behörden und Unternehmen. Die SIK-S bemängelt fehlende Gesetze, verbindliche Standards und Produkthaftung für Software.
Weiterlesen »

Beatrice Egli in DSDS-Jury - Neue Staffel mit Änderung der RegelnBeatrice Egli in DSDS-Jury - Neue Staffel mit Änderung der RegelnBei «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS) gibt es erstmals keine Altersbeschränkung mehr – Jury-Mitglied Beatrice Egli zeigt sich begeistert.
Weiterlesen »

Transparent in den Wahlkampf 2028 – Kanton soll neue Regeln erhaltenTransparent in den Wahlkampf 2028 – Kanton soll neue Regeln erhaltenSpenden über 15’000 Franken sollen in Wahl- und Abstimmungskämpfen auch im Aargau offengelegt werden. Der Regierungsrat schickt dazu einen Vorschlag in die Vernehmlassung. Ab November 2026 sollen die Regeln gelten.
Weiterlesen »

Neue Regeln für Salzabbau im Baselbiet: Gemeinden fordern von den Salinen GeldNeue Regeln für Salzabbau im Baselbiet: Gemeinden fordern von den Salinen GeldDer Kanton Baselland verhandelt mit der Salinen AG über einen neuen Konzessionsvertrag. Einige Gemeinden haben eine mengenabhängige Entschädigung für den Salzabbau ins Spiel gebracht. Diese Idee lehnt die vorberatende Kommission des Landrats nun allerdings ab.
Weiterlesen »

Finmas neue Regeln für Stablecoins sorgen für Aufruhr in der Blockchain-BrancheFinmas neue Regeln für Stablecoins sorgen für Aufruhr in der Blockchain-BrancheDie Finanzmarktaufsicht Finma hat Ende Juli eine neue Aufsichtsmitteilung veröffentlicht, die in der Branche zu einem Aufschrei geführt hat. Die neuen Regeln zielen darauf ab, auch Non-custodial Wallets strengen Identifikationspflichten zu unterwerfen. Kritiker sehen dies als Abschaffung von digitalem Bargeld durch die Hintertür.
Weiterlesen »

Neue Regeln für Zweitwohnungen und anderes: Das ändert sich im Oktober in der SchweizNeue Regeln für Zweitwohnungen und anderes: Das ändert sich im Oktober in der SchweizDas Zweitwohnungsgesetz wurde per 1. Oktober 2024 gelockert. Die Details dazu und andere Änderungen im Oktober in der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 00:50:53