Neue Regeln für Salzabbau im Baselbiet: Gemeinden fordern von den Salinen Geld

«Neue Regeln Für Salzabbau Im Baselbiet: Gemeinden Nachrichten

Neue Regeln für Salzabbau im Baselbiet: Gemeinden fordern von den Salinen Geld
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Der Kanton Baselland verhandelt mit der Salinen AG über einen neuen Konzessionsvertrag. Einige Gemeinden haben eine mengenabhängige Entschädigung für den Salzabbau ins Spiel gebracht. Diese Idee lehnt die vorberatende Kommission des Landrats nun allerdings ab.

Der Kanton Baselland verhandelt mit der Salinen AG über einen neuen Konzessionsvertrag. Einige Gemeinden haben eine mengenabhängige Entschädigung für den Salzabbau ins Spiel gebracht. Diese Idee lehnt die vorberatende Kommission des Landrats nun allerdings ab.Die Schweizer Salinen AG verhandelt mit dem Kanton über eine Verlängerung des Konzessionsvertrags um fünfzig Jahre.

Angesichts der Unsicherheiten ist der Vertrag in wichtigen Punkten überarbeitet worden: Unter anderem wurde die Rütihard aus dem Konzessionsgebiet entfernt, der Salinen AG wurden zudem umfassende Überwachungs-, Dokumentations- und Nachsorgepflichten auferlegt. Der Kanton erhält ein verbindliches Weisungsrecht. Kommt die Salinen AG ihren Pflichten nicht nach, kann der Kanton die Konzession vor Ablauf der Geltungsdauer im Jahr 2075 entziehen.

Es sei wichtig, der Bevölkerung das Gefühl zu vermitteln, dass die in Kauf genommenen Beeinträchtigungen durch den Salzabbau entschädigt werden, argumentieren die Gemeindevertreter. Der Geldbetrag an sich kann kaum das Hauptargument sein: Die zusätzlichen Abgaben der Salinen lägen bei wenigen hunderttausend Franken pro Jahr, die dann auch noch auf die fünf bis sechs Baselbieter Standortgemeinden verteilt werden müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Natur zähmen und abgelegene Gemeinden verbinden - die neue Discovery-Serie zeigt innovative technische...Die Natur zähmen und abgelegene Gemeinden verbinden - die neue Discovery-Serie zeigt innovative technische...Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - Digitale Technologien helfen den Menschen, in besserer Harmonie mit der Natur zu leben, von der Bekämpfung der Auswirkungen des...
Weiterlesen »

Chur GR: Kantonspolizei vereidigt 16 neue Polizistinnen und PolizistenChur GR: Kantonspolizei vereidigt 16 neue Polizistinnen und PolizistenDie Kantonspolizei Graubünden hat acht neue Polizistinnen und acht neue Polizisten.
Weiterlesen »

Neue Standplätze am Flughafen Zürich fertig, neue Spotterplattform verzögert sichNeue Standplätze am Flughafen Zürich fertig, neue Spotterplattform verzögert sichIm Westen des Flughafens Zürich sind am Dienstag (1. Oktober) 14 Standplätze für den Linien- und Charterverkehr in Betrieb genommen worden. Damit konnten
Weiterlesen »

Zwei Sonntagsverkäufe für den Kanton, einen für die GemeindenZwei Sonntagsverkäufe für den Kanton, einen für die GemeindenDer Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag grünes Licht für einen bewilligungsfreien, dritten Sonntagsverkauf gegeben. Dagegen waren die christlichen Parteien und die Arbeiterpartei.
Weiterlesen »

«Go Easy» ist für die SP «too big to fail» – jetzt sollen Kanton und Gemeinden helfen«Go Easy» ist für die SP «too big to fail» – jetzt sollen Kanton und Gemeinden helfenDie Hallenkrise im Siggenthal erreicht die Politik. Die Bevölkerung stehe vor einem Scherbenhaufen, und der Staat müsse handeln, so die Forderung.
Weiterlesen »

Bis zu 70 Prozent Biohöfe: Diese Gemeinden haben in der Zentralschweiz die Nase vorneBis zu 70 Prozent Biohöfe: Diese Gemeinden haben in der Zentralschweiz die Nase vorneDie Bio-Landwirtschaft ist ein wichtiger Pfeiler der Biodiversität. Die meisten Zentralschweizer Kantone haben noch viel Ausbaupotenzial – neue Möglichkeiten bietet der Klimawandel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 13:45:43