Der Entwicklungsrichtplan Rigacker, der die künftige Gestaltung dieses Wohler Gewerbegebiets regelt, wurde im Einwohnerrat diskutiert. Während die SVP vor Ideologie warnt, verteidigte Gemeindeammann Arsène Perroud den Plan als notwendige Grundlage für die Entwicklung.
«Grünflächen sind, ob man will oder nicht , einfach Pflicht»: Gemeindeammann verteidigt Rigacker-Entwicklungsplan
Der Gemeinderat hat deshalb in den vergangenen vier Jahren einen Entwicklungsrichtplan Rigacker erarbeitet, mit einer öffentlichen Mitwirkung im Frühling 2024 und dem Einbezug des dortigen Gewerbes. Er deckt Bereiche wie Innenentwicklung, Mobilität, Strassen- und Freiraum oder Energie ab. » Denn der Rigacker weist mit 17 Prozent seiner Gesamtfläche einen hohen Anteil unproduktiver Parkierungs- und Abstellflächen auf. Auch ein Grünkorridor ist vorgesehen.wurde vom Gemeinderat Ende Oktober verabschiedet und nun diese Woche dem Einwohnerrat zur Kenntnisnahme vorgelegt. Laura Pascolin von der SP sprach dabei von einem zukunftsweisenden Instrument, kritisierte aber die SVP, die sich nicht offiziell an der Mitwirkung beteiligt hatte.
Ob Man Will Oder Nicht Einfach Pflicht»: Gemeindeammann Verteidigt Rigac Freiamt»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeindeammann von Bulle FR wird vom Kanton verwarntDer Gemeindeammann Jacques Morand von Bulle FR erhält nach einer Administrativuntersuchung eine Verwarnung.
Weiterlesen »
Vor Tempo-30-Abstimmung ist ein Flugblatt im Umlauf – Gemeindeammann: «Hauptsache, es wird sachlich diskutiert»Die Einwohnerinnen und Einwohner von Moosleerau werden am kommenden Donnerstag über Tempo 30 im Dorf befinden. Nun zirkuliert dazu ein kritisches Flugblatt. Das sagt der Gemeindeammann dazu.
Weiterlesen »
Wettingen kürzt Löhne für neuen Gemeindeammann und GemeinderatMit der Einführung einer Geschäftsleitung wird die künftige Spitze der Gemeinde entlastet – weshalb ab 2026 auch ihre Löhne sinken sollen. Besonders derjenige des Gemeindeammanns fällt deutlich. So viel will Wettingen damit einsparen.
Weiterlesen »
Wirbel im Ski-Weltcup: Die Airbag-Pflicht verkommt zur FarceEigentlich müsste der Airbag ab dieser Saison in allen Abfahrten und Super-G getragen werden. Doch die FIS verteilt grosszügig Ausnahmen – auch an Schweizer. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »
Neue Benimmregeln in Palma: Wohnverbot für Camper und Pflicht für E-Tretroller-FahrerDie Regierung von Mallorcas Inselhauptstadt Palma hat neue Vorschriften erlassen, die sich weniger auf Partyurlauber richten, sondern das tägliche Leben in der Stadt betreffen. Die Regelungen beinhalten z.B. Stadtführungen, Elektro-Tretroller und das Schlafen in Wohnwagen.
Weiterlesen »
Eisklapp-Pflicht für Fahrzeuge: Sicherheit und StrafenEisklapp-Verpflichtungen für Fahrzeuge hervorgehoben werden, um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Unbefristete Scheiben können andere Verkehrsteilnehmer gefährden und Verfehlungen mit Strafen, einschließlich Führerausweisausschuss, verbunden sein.
Weiterlesen »