Die Einwohnerinnen und Einwohner von Moosleerau werden am kommenden Donnerstag über Tempo 30 im Dorf befinden. Nun zirkuliert dazu ein kritisches Flugblatt. Das sagt der Gemeindeammann dazu.
Vor Tempo-30-Abstimmung ist ein Flugblatt im Umlauf – Gemeindeammann: «Hauptsache, es wird sachlich diskutiert»
Zudem werde bereits heute nicht schneller als 40km/h gefahren, wobei sich die Autoren auf das den Unterlagen zur Gemeindeversammlung angefügte Verkehrs-Konzept beziehen. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass auch auf einem langer Ausserortsbereich Tempo 30 gelten soll. Als Alternative fordern die Gegner einen Smiley-Radar, um den Verkehr zu verlangsamen.
Es Wird Sachlich Diskutiert» Wyna/Suhre»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Post-Filiale in Kölliken von Schliessung bedroht – das sagt der GemeindeammannDie Post schliesst bis 2028 weitere 170 eigenbetriebene Filialen. Auch die Filiale in Kölliken ist bedroht. Gemeindeammann Mario Schegner nimmt gegenüber dem Zofinger Tagblatt Stellung.
Weiterlesen »
Kommission Verkehr und Bau lehnt Tempo-50-Initiative ab – und will besseren Schutz vor NaturgefahrenEin Massnahmenprogramm soll besseren Schutz vor Naturgefahren im Kanton Luzern bieten. Dies unterstützt die Kommission Verkehr und Bau. Die Volksinitiative zu Tempo 50 lehnt sie hingegen ab.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vor Börsenbeginn richtungslos – Fünf neue Kursziele - Unsicherheit vor US-Wahl belastet Asien-BörsenDie Schweizer Börse wird wohl ohne klare Tendenz in den Handel starten.
Weiterlesen »
Vorsicht vor den «pflanzlichen Alternativen zur Abnehmspritze»: Bund warnt vor Fake-SchlankmachernSie nennen sich «GLP-1-Booster» und versprechen den natürlichen Abnehmerfolg, ganz ohne Spritze. Zweifelhafte Anbieter liefern auch in die Schweiz.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vor Börsenbeginn richtungslos – Acht neue Kursziele - Unsicherheit vor US-Wahl belastet Asien-BörsenDie Schweizer Börse wird wohl ohne klare Tendenz in den Handel starten.
Weiterlesen »
Vor 28 Jahren war Spanien letztmals dort, vor 35 Jahren die NatiTeneriffa ist erst zum 4. Mal Gastgeber eines Länderspiels Spaniens. Aber: Die Schweiz spielte bereits einmal dort.
Weiterlesen »