Grippewelle in der Schweiz: Lungenentzündungen auf dem Vormarsch

Gesundheit Nachrichten

Grippewelle in der Schweiz: Lungenentzündungen auf dem Vormarsch
GrippeLungenentzündungSchweiz
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Die aktuelle Grippewelle in der Schweiz sorgt für hohe Zahlen an Hospitalisierungen, insbesondere bei älteren Menschen mit Vorerkrankungen. Lungenentzündungen sind vermehrt zu beobachten.

Viele Schweiz erinnen und Schweiz er leiden derzeit an einer Grippe . Für einige kann das gefährlich werden. Hospitalisiert werden vorab ältere Personen mit einer Vorerkrankung. \«Die Notfallstationen sind in der Tat überfüllt. Es gibt von allem etwas», sagt etwa Ärztin Delphine Berthod von den Walliser Spitälern am Freitag zu Nau.ch.\« Grippe fälle gibt es in allen Altersgruppen», erklärt Berthod.

Hospitalisiert werden müssten aber vorab Personen, die 60 Jahre und älter sind: Diese Altersgruppe macht im Wallis 75-80 Prozent aller grippebedingten Spitalaufenthalte aus.\Diesen Trend erkennen auch andere Spitäler: «Tendenziell sind ältere Menschen stärker von der Grippe betroffen», heisst es beim Kantonsspital Olten SO. Das Unispital Zürich meint: «Wir haben eine hohe Anzahl komplexer Fälle und viele Patienten mit Immunsuppression. Generell sind ältere Patienten betroffen, aber eben auch Patienten mit entsprechenden Risikofaktoren.» \Die Symptome der Grippe sind bekannt: Die meisten Patienten klagen über die typischen Anzeichen wie Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, teilen die Spitäler mit.\Doch in einem Punkt unterscheidet sich die aktuelle Grippewelle von ihren Vorgängern: Sie sorgt für verhältnismässig viele Lungenentzündungen.\Für die Grippe-Impfung ist es nun fast schon zu spät. - keystone\Auch das Abstand halten wird von Fachleuten empfohlen. - keystone\«Verschiedene Patienten haben eine Lungenentzündung durch das Grippevirus. Diese Lungenentzündung kann schwer verlaufen und auch jüngere Personen betreffen», stellt das Universitätsspital in Basel fest. Auch das Inselspital in Bern beobachtet eine Zunahme an Lungenentzündungen, allerdings eher bei älteren Personen. Besonders schlimm trifft es dabei auch hier Personen mit einer Vorerkrankung.\Auch wenn keine Vorerkrankung vorliegt: Die Grippe möchte man sich nicht einfangen. Wie also vorbeugen?\In ein Taschentuch oder in die Ellenbeuge husten und niesen und nicht in die Hände. Regelmässig Hände desinfiziere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Grippe Lungenentzündung Schweiz Gesundheit Hospitalisierung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grippewelle erreicht Schweiz - Apotheken überlaufenGrippewelle erreicht Schweiz - Apotheken überlaufenDie Grippewelle macht sich in der Schweiz bemerkbar. Die Influenza-Fallzahlen steigen seit drei Wochen kontinuierlich an. Apotheken berichten von vielen Kundinnen und Kunden mit typischen Erkältungssymptomen. Der Höhepunkt der Grippewelle wird voraussichtlich Ende Januar erreicht.
Weiterlesen »

Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussElektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »

Skipässe teurer, Phishing-Versuche im VormarschSkipässe teurer, Phishing-Versuche im VormarschDie Skipässe in Schweizer Skigebieten sind in der aktuellen Saison teurer geworden. Ein Test der SonntagsZeitung zeigt, dass die Preise in der Regel um zwei Prozent gestiegen sind. Aber auch Phishing-Versuche nehmen in dieser Zeit zu. Die Migros wird oft als Ziel von Betrügern genutzt.
Weiterlesen »

Zoonosen auf dem VormarschZoonosen auf dem VormarschZoonosen sind in der EU weit verbreitet. Die grössten Fallzahlen gab es auch 2023 bei Campylobakteriosen und Salmonellosen. Bei Listeriosen wurde im Berichtsjahr der höchste Stand seit 2007 markiert.
Weiterlesen »

Ukraine Setzt auf Tarnawskyj, um russischen Vormarsch in Donezk zu stoppenUkraine Setzt auf Tarnawskyj, um russischen Vormarsch in Donezk zu stoppenGeneral Olexander Tarnawskyj soll die ukrainische Heeresgruppe Donezk übernehmen, nachdem der Vormarsch russischer Truppen in der Region verstärkt wurde. Experten sehen den Wechsel als Ausdruck der schwierigen Situation an der Front.
Weiterlesen »

Hasenpest auf Vormarsch: Symptome erkennenHasenpest auf Vormarsch: Symptome erkennenDie Hasenpest breitet sich in Baden-Württemberg aus. Symptome wie Fieber und Lymphknotenschwellungen erfordern Aufmerksamkeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 15:16:11