Das Sommergewitter hat zu zahlreichen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei geführt.
Betroffen waren hauptsächlich die Stadt Zug sowie die Gemeinden Baar, Cham, Steinhausen, Risch Rotkreuz und Unterägeri. Ebenfalls im Einsatz stand die Seerettung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug.
An mehreren Örtlichkeiten im Kanton Zug wurden Bauabschrankungen durch den starken Wind umgeworfen und versperrten teilweise Verkehrswege. In der Gemeinde Cham drohte ein Baugerüst umzustürzen. Dieses wurde durch die Feuerwehr gesichert. Weiter sind in der Stadt Zug und den Gemeinden Baar und Risch Rotkreuz einzelne Bäume auf Strassen gestürzt und mussten durch die Feuerwehr entfernt werden.
Im Einsatz stand auch die Seerettung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug . Trotz Sturmwarnung befanden sich im Obersee , Höhe Immensee, mehrere Personen mit Gummibooten im Wasser. Noch vor Eintreffen der Rettungskräfte konnten sich die Personen selbstständig ans Ufer in Sicherheit begeben. Weiter ist im Bereich der Katastrophenbucht in der Stadt Zug ein Boot gekentert. Die Personen konnten ebenfalls in Sicherheit gebracht werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Kanton Zug will Mittelmeermöwen abschiessen können – das sagen Kanton und Stadt Luzern dazuAuch in Luzern gibt es Beschwerden wegen der Ausbreitung der Vogelart. Diese zu bejagen, wäre aber nur «Pflästerlipolitik».
Weiterlesen »
Gleitschirmunfall am Zugerberg ++ Sieben EVZ-Spielerinnen im Nati-Aufgebot ++ Blaulichteinsatz in Oberägeri wegen GeruchsentwicklungNews aus Zug im Ticker: Aktuelles aus dem Kanton Zug und den Zuger Gemeinden
Weiterlesen »
Kanton Zug: Mehrere Verkehrsunfälle auf Zuger StrassenAm vergangenen Wochenende sind bei Verkehrsunfällen drei Personen verletzt worden.
Weiterlesen »
Kanton Zug: Alkoholisiert und unter Drogeneinfluss unterwegsAm vergangenen Wochenende haben Einsatzkräfte der Zuger Polizei mehrere fahrunfähige Autofahrer gestoppt.
Weiterlesen »
Kanton Zug: Alkoholisiert und unter Drogeneinfluss unterwegsAm vergangenen Wochenende haben Einsatzkräfte der Zuger Polizei mehrere fahrunfähige Autofahrer gestoppt.
Weiterlesen »
Neu im Kanton Zug: Elektronisches Warnsystem soll Anzahl der Verkehrsunfälle mit Wildtieren reduzierenAm Donnerstag wird das kantonsweit erste Wildwarnsystem installiert. Dies auf der Ratenstrasse zwischen Wyssenbach und Gutsch.
Weiterlesen »