Der Kanton Zug will Mittelmeermöwen abschiessen können – das sagen Kanton und Stadt Luzern dazu

«Der Kanton Zug Will Mittelmeermöwen Abschiessen K Nachrichten

Der Kanton Zug will Mittelmeermöwen abschiessen können – das sagen Kanton und Stadt Luzern dazu
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Auch in Luzern gibt es Beschwerden wegen der Ausbreitung der Vogelart. Diese zu bejagen, wäre aber nur «Pflästerlipolitik».

Eine Mittelmeermöwe. Charakteristisch für die Art sind der graue Rücken und der gelbe Schnabel.Die Mittelmeermöwe hat sich in den letzten Jahren stark ausgebreitet. Da sie sich gerne im Siedlungsgebiet aufhält, verhältnismässig laut und teils bereits früh am Morgen aktiv ist, erhält der Kanton Zug vermehrt Beschwerden aus der Bevölkerung.

Nun macht sich dieser dafür stark, dass diese Möwe auf Bundesebene von der Liste der geschützten Arten gestrichen wird. Damit würden auch Abschüsse möglich, etwa zur Vergrämung – also, um die Mittelmeermöwe mit gezielten Tötungen aus einem gewissen Gebiet zu vertreiben.Die Luzerner Kantonskasse wird bis 2027 Jahr für Jahr mit rund 100 Millionen Franken aus dem nationalen Finanzausgleich geäufnet. Aus Sicht der Steuerzahlenden gehört Luzern jedoch bereitszu den Geberkantonen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– und landet im Spital ++ SC Cham trotzt Wil ein Remis ab ++ In Baar ist ein derzeit seltener Gast zu sehen ++ Ökihof Cham eine Woche geschlossen– und landet im Spital ++ SC Cham trotzt Wil ein Remis ab ++ In Baar ist ein derzeit seltener Gast zu sehen ++ Ökihof Cham eine Woche geschlossenNews aus Zug im Ticker: Aktuelles aus dem Kanton Zug und den Zuger Gemeinden
Weiterlesen »

Kanton Zug: Fahrt ins Maisfeld und Rendezvous mit der MittelleitplankeKanton Zug: Fahrt ins Maisfeld und Rendezvous mit der MittelleitplankeIn der Nacht auf Samstag (13. Juli 2024) mussten die Einsatzkräfte zu zwei Selbstunfällen ausrücken.
Weiterlesen »

A14 im Kanton Luzern: Neue Messanlage zur Erhöhung der VerkehrssicherheitA14 im Kanton Luzern: Neue Messanlage zur Erhöhung der VerkehrssicherheitAuf der Autobahn A14 wird zwischen den Verzweigungen Rotsee und Rütihof eine neue Geschwindigkeitsmessanlage gebaut.
Weiterlesen »

Übernahme der Spitalkosten durch den Kanton Zug: Das kann nur ein erster Schritt seinÜbernahme der Spitalkosten durch den Kanton Zug: Das kann nur ein erster Schritt seinSo einfach wie das Problem der Krankenkassenprämien sind weitere Probleme, die der Zuger Wohlstand verursacht, zwar nicht zu lösen. Gerade jetzt ist die Ausgangslage, diese anzugehen, aber ideal.
Weiterlesen »

Beim Kanton Luzern ist der Wurm drin: Auch das Verwaltungszentrum am Seetalplatz wird teurerBeim Kanton Luzern ist der Wurm drin: Auch das Verwaltungszentrum am Seetalplatz wird teurerNach dem Sicherheitszentrum Rothenburg und dem Campus Horw kostet auch das Verwaltungszentrum am Seetalplatz mehr als geplant. Wie viel, ist unklar.
Weiterlesen »

Weil der Kanton die Steuern senkt: In Luzern und Kriens fehlen bald MillionenWeil der Kanton die Steuern senkt: In Luzern und Kriens fehlen bald MillionenDen Städten Luzern und Kriens drohen Millioneneinbussen. Trotzdem verzichten die Stadträte darauf, die Vorlage zu bekämpfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 08:12:23