Kanton Zug: Alkoholisiert und unter Drogeneinfluss unterwegs

Fahrzeuge Nachrichten

Kanton Zug: Alkoholisiert und unter Drogeneinfluss unterwegs
Zuger Polizei
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Am vergangenen Wochenende haben Einsatzkräfte der Zuger Polizei mehrere fahrunfähige Autofahrer gestoppt.

Mehrere Fahrer waren alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss unterwegs.Am Freitagabend, um 23 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte der Zuger Polizei an der Rathausstrasse einen Fahrzeuglenker.besitzt. Der Mann musste das Auto stehen lassen und wird sich bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug für sein Fehlverhalten verantworten müssen.Die bei ihm, einem 41-jährigen Schweizer, durchgführte Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 0.90 mg/l.

Die beiden Italiener erhielten ein Fahrverbot für die Schweiz und der Portugiese musste seinen Führerausweis abgeben. Weiter müssen sich alle drei Fahrzeuglenkenden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten.Zum Abschluss des Wochenendes wurde in der Gemeinde Menzingen ein 60-jähriger Autofahrer kontrolliert. Dieser war kurz zuvor auf der Neudorfstrasse in eine leichte Streifkollision mit einem anderen Auto involviert.

Die beim Fahrzeuglenker durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1.14 mg/l. Der Führerausweis wurde dem 60-Jährigen abgenommen. Bis zu einem Entscheid der Administrativbehörde darf er kein Motorfahrzeug mehr lenken und er muss sich bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug für sein Fehlverhalten verantworten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Zuger Polizei

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kanton Zug will Mittelmeermöwen abschiessen können – das sagen Kanton und Stadt Luzern dazuDer Kanton Zug will Mittelmeermöwen abschiessen können – das sagen Kanton und Stadt Luzern dazuAuch in Luzern gibt es Beschwerden wegen der Ausbreitung der Vogelart. Diese zu bejagen, wäre aber nur «Pflästerlipolitik».
Weiterlesen »

Gleitschirmunfall am Zugerberg ++ Sieben EVZ-Spielerinnen im Nati-Aufgebot ++ Blaulichteinsatz in Oberägeri wegen GeruchsentwicklungGleitschirmunfall am Zugerberg ++ Sieben EVZ-Spielerinnen im Nati-Aufgebot ++ Blaulichteinsatz in Oberägeri wegen GeruchsentwicklungNews aus Zug im Ticker: Aktuelles aus dem Kanton Zug und den Zuger Gemeinden
Weiterlesen »

– und landet im Spital ++ SC Cham trotzt Wil ein Remis ab ++ In Baar ist ein derzeit seltener Gast zu sehen ++ Ökihof Cham eine Woche geschlossen– und landet im Spital ++ SC Cham trotzt Wil ein Remis ab ++ In Baar ist ein derzeit seltener Gast zu sehen ++ Ökihof Cham eine Woche geschlossenNews aus Zug im Ticker: Aktuelles aus dem Kanton Zug und den Zuger Gemeinden
Weiterlesen »

Neu im Kanton Zug: Elektronisches Warnsystem soll Anzahl der Verkehrsunfälle mit Wildtieren reduzierenNeu im Kanton Zug: Elektronisches Warnsystem soll Anzahl der Verkehrsunfälle mit Wildtieren reduzierenAm Donnerstag wird das kantonsweit erste Wildwarnsystem installiert. Dies auf der Ratenstrasse zwischen Wyssenbach und Gutsch.
Weiterlesen »

Finanzausgleich: Geldsegen im Kanton Zug, Sparen beim BundFinanzausgleich: Geldsegen im Kanton Zug, Sparen beim BundÜber vier Milliarden Franken zahlt der Bund jährlich in den Finanzausgleich. Die Kantone sollten jetzt mehr Verantwortung übernehmen – und zwar nicht nur Zug und Zürich.
Weiterlesen »

Kanton Zug: Mann tot aus Ägerisee geborgen – Identität geklärtKanton Zug: Mann tot aus Ägerisee geborgen – Identität geklärtAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 13:12:51