Gleitschirmunfall am Zugerberg ++ Sieben EVZ-Spielerinnen im Nati-Aufgebot ++ Blaulichteinsatz in Oberägeri wegen Geruchsentwicklung

«Gleitschirmunfall Am Zugerberg ++ Sieben EVZ-Spie Nachrichten

Gleitschirmunfall am Zugerberg ++ Sieben EVZ-Spielerinnen im Nati-Aufgebot ++ Blaulichteinsatz in Oberägeri wegen Geruchsentwicklung
LiveZug»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 522 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 219%
  • Publisher: 59%

News aus Zug im Ticker: Aktuelles aus dem Kanton Zug und den Zuger Gemeinden

Gleitschirmunfall am Zugerberg ++ Sieben EVZ-Spielerinnen im Nati-Aufgebot ++ Blaulichteinsatz in Oberägeri wegen GeruchsentwicklungAuf dem Zugerberg ist am Montagnachmittag ein Gleitschirmpilot abgestürzt. Der 83-jährige Mann startete laut einer Mitteilung der Zuger Polizei kurz vor 16.15 Uhr auf dem Zugerberg. Nach wenigen Minuten versuchte der Mann eine Landung.

Die Arbeiten starten am Montag, 19. August, und dauern bis am Freitag, 6. September, jeweils von 20 Uhr bis um 5 Uhr. Die Unterhaltsarbeiten sind witterungsabhängig und werden bei ungünstiger Wetterlage verschoben. «Die Arbeiten können Lärmemissionen verursachen. Die Verantwortlichen setzen alles daran, diese so gering wie möglich zu halten», heisst es weiter in der Mitteilung.

Die Unfallverursacherin blieb dabei unverletzt. Am Auto entstand Totalschaden. Der Sachschaden am Gebäude und der Infrastruktur ist beträchtlich und kann noch nicht beziffert werden. Der Unfall ereignete sich am Freitagvormittag, 2. August, kurz nach 9.30 Uhr, auf der Lindenstrasse in Baar. Ihr Beitrag an der Londoner Ausstellung hat – so sagt Mäkinen – Aufmerksamkeit erregt, insbesondere aufgrund der Verbindung von traditioneller bildender Kunst mit digitalen Bearbeitungsmethoden. Mäkinens Werke sollen demnächst den Weg in etablierte Pariser und New Yorker Galerien finden.

«Der 47-jährige Hubert Lussmann bringt eine breite Palette an Erfahrungen und Fachwissen mit», schreibt die Polizei in einer Mitteilung. Seit 2023 ist er als Chef Unternehmensentwicklung bei der Luzerner Polizei tätig. Seine Karriere umfasse zudem bedeutende Positionen wie Chef Kommandodienste bei der Kantonspolizei Uri und Chef Projekte und Organisation bei der Kantonspolizei Schwyz.

Ziel des Projekts sei es, die Widerstandskraft der Betriebe gegenüber negativen Auswirkungen des Klimawandels zu stärken und zu einer klimaschonenden Landwirtschaft beizutragen. Wissensaufbau steht dabei im Fokus – im Rahmen von Weiterbildungen, Arbeitskreisen oder direkten Erfahrungsaustauschs. Gleichzeitig sollen engagierte Betriebe innovative Anbautechniken und Technologien ausprobieren.

Am kommenden Samstag beginnen in diesen beiden Spielklassen die Meisterschaften. Die Chamer gastieren bei Aufsteiger Grand-Saconnex in Genf , die Rotkreuzer empfangen Besa Biel , ebenfalls ein Liganeuling.Der Rheinfelder Jérôme Kym hat es in den Final der Zug Open geschafft. Der 21-Jährige schlug im Halbfinal den Belgier Joris De Loore mit 6:3, 7:6 und trifft am Sonntag ab 15.30 Uhr auf Román Andrés Burruchaga.

Der Kanton Zug entscheidet sich jedoch dafür, die Steuern weiter zu senken. Kürzlich wurde eine weitere, befristete Senkung des kantonalen Steuerfusses bekannt gegeben. Die Juso Zug schreibt dazu weiter: «Dies, obwohl die Steuern zuletzt schon im vergangenen November gesenkt wurden. Eine Strategie der ewigen Senkung ist weder zielführend noch nachhaltig. Auf reduzierte Steuereinnahmen müssen reduzierte Leistungen folgen.

Der Finaltag findet im Sportpark Rotkreuz statt. Cham und Rotkreuz sind ab 16 Uhr im Einsatz, anschliessend, ab 18 Uhr, spielen Baden und Wettswil-Bonstetten um den Turniersieg. Der Modus ist besonders: Zu Beginn messen sich die Teams im Penaltyschiessen. Wer dieses gewinnt, ist auch der Sieger der Begegnung, sollte jene nach 90 Minuten unentschieden enden.Die grossgewachsene Bronze-Dame vor dem Gotthardhof steht eigentlich an prominenter Stelle, exponiert auf dem «Kirschtortenplatz».

Geklärt werden soll ausserdem, ob es Verdachtsmomente auf Unterlassung der Buchführung, Gläubigerschädigung durch Vermögensminderung, Misswirtschaft oder Bevorzugung eines Gläubigers gäbe. Dies, weil die als Gesellschaft mit beschränkter Haftung organisierte Unternehmung über keine Revisionsstelle verfügte. Brunner bezeichnet den Fall in seinem Vorstoss als «sehr eigenartig».

In der ersten Nacht sei die Zu- und Wegfahrt zu den angrenzenden Liegenschaften und dem Gewerbe Seite Chollerstrasse gesperrt, in der zweiten Nacht sei es die Zu- und Wegfahrt Seite Sagistrasse.Die Otteranlage des Tierpark Langenberg im Sihlwald ist um eine Attraktion reicher: Seit einigen Tagen sind dort zwei junge Fischotter zu beobachten, teilen die Verantwortlichen mit. Ihr Geschlecht sei noch nicht bekannt. Der Eintritt zur Anlage ist kostenlos.

Die Prague Games sind das grösste Unihockeyturnier der Welt. Kürzlich weilte dort eine riesige Delegation aus Zug – und eines der 16 Teams war besonders erfolgreich. Das B13 red Team der Zentralschweizer Delegation, welches sich bis ins Finle der B13 vorkämpfte und im Finale die Lokalmatadoren von Tatran Stresovice mit 7:3 besiegte.Der Sommer ist da, und zahlreiche Menschen zieht es an den Zugersee und den Ägerisee.

Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich zwei Personen im Alter von 39 und 42 Jahren in der betroffenen Wohnung. Die Beiden konnten die Liegenschaft selbstständig verlassen und wurden anschliessend durch den Rettungsdienst Zug vor Ort medizinisch untersucht. Ein 39-jähriger Mann zog sich bei der Bekämpfung des Feuers leichte Verletzungen zu. Er wurde ins Spital überführt.

In seiner Ansprache sagte der Vertreter des Bauherrn: «Wir freuen uns, mit Colin hochwertigen Wohnraum zu schaffen, welcher die Bedürfnisse nach urbaner Nähe und naturnahem Wohnen vereint. Unser Ziel ist es, ein harmonisches Miteinander in einer der schönsten Gegenden der Zentralschweiz zu fördern.

«Wir bedauern, dass wir nach so kurzer Zeit erneut einen Pächter suchen müssen», lässt sich Gemeinderätin Sonja Zeberg-Langenegger zitieren. Gleichzeitig sei es auch eine Chance, um den Gastrobetrieb in der Waldmannhalle weiterzuentwickeln. Dies auch im Hinblick auf die Eröffnung des neuen Schulhauses inklusive Dreifachturnhalle im Sommer 2025.

Vertreter des Initiativ- und Unterstützerkomitees beim Einreichen bei der Staatskanzeli : Patrick Kolb, Esther Haas, Vroni Straub, Jörg Berger, Marcel Güntert, Victor Schlegel, Adrian Estermann, Jeannette Baumann, Cornelia Hegglin.Ihre Haltung zu den Plänen des kantonalen Bildungsrats: Eine Prüfung sei «pädagogisch unsinnig» und löse die Probleme des Fachkräftemangels im Gewerbe nicht. Das heutige Vorgehen genüge.

Ulrich, der 1977 durch eine Privatperson angezeigt wurde, weil er den Filmklassiker «Emmanuelle» gezeigt hatte, appellierte schon damals an ein mündiges Kinopublikum: «Die Leute dürfen selbst entscheiden, was sie sehen wollen.» Durch diesen und einen weiteren juristischen Streit schrieb er Geschichte und setzte in der Politik und in der Gesellschaft eine Diskussion über Zensurbestimmung im Kino in Gang.

Man bemühe sich, die Lärmemissionen so gering wie möglich zu halten. Die Belagsarbeiten seien witterungsabhängig und würden bei ungünstiger Wetterlage verschoben.Bei den U18-Europameisterschaften der Leichtathletik stehen 44 Sportlerinnen und Sportler im Schweizer Aufgebot. Mit Milla Tonazzi findet sich auch eine Zugerin. Die 17-jährige Athletin des LK Zug wird über 200 Meter an den Start gehen.

In der zweiten Halbzeit drehte das favorisierte Wil, das nach Einwechslungen von Stammkräften stärker wurde, auf und vergab zahlreiche Tormöglichkeiten. Die Chamer Startformation sah folgendermassen aus: Zajac; Niederhauser, Schuler, Franek, Pauli, Pasquarelli, Tschopp, Gomes, Capone, Polat, Maltet. Der Chamer Ökihof hat von Montag, 22. Juli, bis Samstag, 27. Juli, geschlossen, teilt die Gemeinde mit. Grund dafür sind Baumassnahmen im Hinblick auf die Möglichkeit, künftig die Sammelstelle für Wertstoffe auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten unbedient nutzen zu können. Während der einwöchigen Umbauphase stehen die Ökihöfe der Nachbargemeinden zur Verfügung, heisst es weiter.Ab 1.

Die 31-jährige Sandra Thalmann bringt neben jahrelanger Erfahrung als Spielerin in der höchsten Schweizer Frauenliga sowie als 156-fache Nationalspielerin auch bereits Erfahrung als Trainerin mit. Das teilt der Verein mit.Seit ihrem Rücktritt 2022 steht Thalmann beim EHC Sursee in der SWHL B an der Bande, seit letztem Sommer als Head Coach. Diese Position werde die ehemalige Verteidigerin neben ihrem 40-Prozent-Pensum beim EVZ auch weiterhin innehaben.

Wie der Verein mitteilt, unterstützen die vormaligen Spielerinnen Ryley Slater und Shani Ten Siethoff ihn künftig. Im Schweizer Cup gastieren die Baarerinnen voraussichtlich am 7. September beim Erstligisten Erlinsbach im Solothurnischen – mit unseren «Zugerinnen des Tages» im Staff.Die Gemeinde Hünenberg erhöht die Gebühren für die Abwasserentsorgung. Die neuen Gebühren treten ab dem 1. Oktober 2024 in Kraft, wie die Gemeinde schreibt.

Das JRK bietet seinerseits seit 2021 kostenlosen Nachhilfeunterricht an für Schülerinnen und Schüler von einkommensschwachen Familien im Kanton Zug. Der Unterricht wird durch Freiwillige erteilt, so zum Beispiel von Studierenden der PH Zug oder von Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Zug. Das Projekt wird zu Lasten des Lotteriefonds mit 40'000 Franken unterstützt.

Die Buslinie 631 Richtung Sihlbrugg wird via Autobahn umgeleitet. Die Haltestellen Baar Oberdorf, Brauerei, Paradies und Baar Walterswil, werden nicht bedient. In Fahrtrichtung Baar Bahnhof fährt die Buslinie 631 wie gewohnt.Im August 2024 öffnet der Kinder- und Jugendzirkus Grissini in Zug sein Zelt.

In Inwil werde das «falter»-Team ab dem 29. August in der Rainhalde jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr im Quartiertreff anzutreffen sein. Auch in Blickensdorf soll ein solcher Quartiertreffpunkt eröffnet werden, voraussichtlich im September.Der Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag um 14:15 Uhr auf der Autobahn A4.

Der restliche Betrag soll an die anderen betroffenen Gebiete gehen. Der Stadtrat sieht vor, dass die Soforthilfe via Unwetter-Fonds der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden sowie via Glückskette in die Regionen gelangt.Die Gewürzmühle, Kultur- und Veranstaltungsort in Zug, hat einen neuen Trägerverein. Die Immobilie gehört der Stadt, die eine Weiterentwicklung und Erneuerung der Vereinsorganisation gewünscht hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Live Zug»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– und landet im Spital ++ SC Cham trotzt Wil ein Remis ab ++ In Baar ist ein derzeit seltener Gast zu sehen ++ Ökihof Cham eine Woche geschlossen– und landet im Spital ++ SC Cham trotzt Wil ein Remis ab ++ In Baar ist ein derzeit seltener Gast zu sehen ++ Ökihof Cham eine Woche geschlossenNews aus Zug im Ticker: Aktuelles aus dem Kanton Zug und den Zuger Gemeinden
Weiterlesen »

Zug: Uber-Fahrer wegen Handydiebstahl verurteiltZug: Uber-Fahrer wegen Handydiebstahl verurteiltEin Uber-Fahrer wurde verurteilt, obwohl er ein gefundenes Handy zurückbringen wollte. Er brachte es jedoch zum falschen Ort.
Weiterlesen »

Sieben Nester in der Region Basel entdeckt – Kantone schlagen wegen Asiatischer Hornisse erneut AlarmSieben Nester in der Region Basel entdeckt – Kantone schlagen wegen Asiatischer Hornisse erneut AlarmDie Asiatische Hornisse kann ganze Bienenvölker auslöschen. Zum wiederholten Mal wenden sich die beiden Basel nun an die Bevölkerung. Diese soll mithelfen, das eingeschleppte Insekt zu bekämpfen.
Weiterlesen »

Wegen Störung: Stundenlang kein Zug zwischen Zürich-St.Gallen – nun wird Normalbetrieb wieder hochgefahrenWegen Störung: Stundenlang kein Zug zwischen Zürich-St.Gallen – nun wird Normalbetrieb wieder hochgefahrenWegen einer Fahrleitungsstörung zwischen Effretikon und Winterthur verkehrte zwischen Zürich und St.Gallen am Freitag stundenlang kein Zug. Nun fahren die SBB den Betrieb auf der Ost-West-Achse wieder hoch.
Weiterlesen »

Stadt Zürich / Kreis 4: Deutscher (25) verletzt – insgesamt sieben FestnahmenStadt Zürich / Kreis 4: Deutscher (25) verletzt – insgesamt sieben FestnahmenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Dominic Stricker, Benoît Paire und Lucas Pouille spielen in ZugDominic Stricker, Benoît Paire und Lucas Pouille spielen in ZugDas Teilnehmerfeld für das Dialectic Zug Open steht. Vom 21. bis 28. Juli sind bekannte Namen am Challenger-Turnier im Göbli zu Gast. Topgesetzter ist der Niederländer Botic van de Zandschulp (ATP 97). Kindern und Jugendlichen winkt ein Gratisticket.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:57:14