Die gesamte Energiebranche blickt derzeit gespannt in den Jura: Dort bohrt eine Firma auf der Suche nach heissem Wasser kilometertief in den Boden. Das ruft Gegner auf den Plan.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieMehr Strom braucht das Land. Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Wasser, Sonne, Wind oder Biomasse. Darin sind sich Bundesrat und Parlament einig., plädiert darüber hinaus dafür, die Stromversorgung so aufzustellen, dass sie zu jeder Jahreszeit autark funktionieren kann. Das Stimmvolk trifft am 9.
Hier wird seit letzter Woche gebohrt: Der Geothermie-Bohrplatz in Glovelier in der Gemeinde Haute-Sorne mit seinem 41 Meter hohen Bohrturm.seit Monaten vor Sachbeschädigungen und Sabotageakten nicht zurückschrecken Die Aktion hat Folgen. Die für das Geothermie-Projekt verantwortliche Firma Geo-Energie Jura SA, die Stromfirmen wie dem Elektrizitätswerk Zürich, der Genossenschaft Elektra Baselland und Energie Wasser Bern gehört, sagte Mitte Woche einen Medienanlass kurzerhand ab, «weil einige militante Gegner diesen Anlass mit illegalen Aktionen stören könnten», so die Begründung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Demonstranten verspritzen Gülle gegen Geothermie-Projekt im JuraDie Demonstration gegen Geothermie-Vorhaben in Haute-Sorne JU endet mit Scharmützeln.
Weiterlesen »
Demonstranten verspritzen Gülle gegen Geothermie-Projekt im JuraBei einer Demonstration gegen ein Geothermie-Vorhaben in Haute-Sorne JU ist es am Freitag zu Scharmützeln gekommen. Aktivisten verspritzen Gülle auf das Areal der Baustelle. Ein Mann kletterte zudem über einen Schutzzaun und wurde von der Polizei aufgegriffen.
Weiterlesen »
Demonstranten verspritzen Gülle gegen Geothermie-ProjektAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mit Gülle gegen Geothermie-ProjektBei einer Demonstration gegen ein Geothermie-Vorhaben in Haute-Sorne JU ist es am Freitag zu Scharmützeln gekommen. Aktivisten verspritzen Gülle auf das Areal der Baustelle. Ein Mann kletterte zudem über einen Schutzzaun und wurde von der Polizei aufgegriffen.
Weiterlesen »
Zusatz macht Gülle klimafreundlicherEine Studie der Universität Bonn zeigt, dass sich die Methan-Emission mit einfachen und kostengünstigen Mitteln um 99 Prozent reduzieren lässt. Die Methode könnte einen wichtigen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leisten, halten die Forscher fest.
Weiterlesen »
Bundesgericht erlaubt zweite Abstimmung über Windpark in SonvilierDas Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen den geplanten Windpark oberhalb von Sonvilier im Berner Jura zurückgewiesen.
Weiterlesen »