Bei einer Demonstration gegen ein Geothermie-Vorhaben in Haute-Sorne JU ist es am Freitag zu Scharmützeln gekommen. Aktivisten verspritzen Gülle auf das Areal der Baustelle. Ein Mann kletterte zudem über einen Schutzzaun und wurde von der Polizei aufgegriffen.
Insgesamt versammelten sich rund hundert Personen, um gegen die Bohrstelle zu protestieren, wie ein Mitarbeiter der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete. Dort hatten am Dienstag die Arbeiten begonnen.
«Aktion inakzeptabel» Mehrere Menschen versuchten in das Gelände einzudringen, das mit einem Zaun gesichert war. Der Ordnungsdienst verhinderte die Aktion. Einem Gegner gelang es jedoch, ein Transparent auf den Bohrturm zu hieven. Danach wurde er von der Polizei abgefangen. Une centaine de personnes se sont rassemblées vendredi pour protester contre le site de forage pour la géothermie profonde à Haute-Sorne , qui a commencé ses travaux mardi. Un militant a escaladé une barrière de protection du chantier, avant d'être… https://t.co/1ualUj9AQPDie jurassische Regierung verurteilte «die inakzeptablen Ausschreitungen» in einer Mitteilung. Sie sprach auch von Schäden, die entstanden seien.
Strom für rund 6000 Haushalte Das in der Schweiz am weitesten fortgeschrittenen Tiefengeothermieprojekt in der Gemeinde Haute-Sorne soll dereinst Strom für rund 6000 Haushalte produzieren. Dafür soll rund fünf Kilometer in die Tiefe gebohrt werden. Die Gesteinsschichten sind in dieser Tiefe deutlich wärmer. Später soll in Röhren kaltes Wasser nach unten und warmes nach oben gepumpt werden.
Das von der Gesellschaft par Geo-Energie mit Zustimmung des Kantons und des Bundes entwickelte Projekt stösst im Jura auf heftigen Widerstand. Ihm wird insbesondere vorgeworfen, die Umwelt zu stören, ein Erdbebenrisiko mit sich zu bringen und sehr wasserintensiv zu sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Demonstranten verspritzen Gülle gegen Geothermie-Projekt im JuraBei einer Demonstration gegen ein Geothermie-Vorhaben in Haute-Sorne JU ist es am Freitag zu Scharmützeln gekommen. Aktivisten verspritzen Gülle auf das Areal der Baustelle. Ein Mann kletterte zudem über einen Schutzzaun und wurde von der Polizei aufgegriffen.
Weiterlesen »
Demonstranten verspritzen Gülle gegen Geothermie-ProjektAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Demonstranten verspritzen Gülle gegen Geothermie-Projekt im JuraDie Demonstration gegen Geothermie-Vorhaben in Haute-Sorne JU endet mit Scharmützeln.
Weiterlesen »
Haaland mit Viererpack, Ronaldo und Suárez mit Hattrick und Messi mit sechs TorbeteiligungenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Sechs Anlagen in sechs Jahren: Städtisches Projekt zur Sportförderung mit neuem Workout-Park abgeschlossenMit dem «Street-Work-Park» in Littau wurde die sechste städtische Kleinsportanlage in Luzern realisiert.
Weiterlesen »
Ausserrhoden startet Projekt mit elektronischem LernfahrausweisAppenzell Ausserrhoden hat als erster Kanton den Lernfahrausweis fürs Smartphone ausgestellt. Das Pilotprojekt soll später auf alle Kantone und weitere Dokumente ausgeweitet werden. Appenzell Ausserrhoderinnen und Ausserrhoder können im Hinblick auf die Prüfung für den Autoführerausweis einen digitalen Lernfahrausweis beziehen.
Weiterlesen »