Ein gesunder Lebensstil reicht offenbar nicht aus, um 122 Jahre alt zu werden. Menschen wie Jeanne Calment, die bis ins hohe Alter geraucht und getrunken haben, scheinen genetisch resistent gegen die Gefahren des Alterns zu sein. Forscher untersuchen nun, welche Rolle Gene und Lebensstil bei Langlebigkeit spielen.
Ein gesunder Lebensstil allein reicht offenbar nicht, um 100 Jahre alt und mehr zu werden. Im Gegenteil: Es gibt Menschen, die es schaffen, obschon sie auf den ersten Blick alles falsch machen.Mit 21 Jahren begann Jeanne Calment zu rauchen – und hörte erst 98 Jahre später damit auf. Genuss wog für die Französin schwerer als ärztlicher Rat.
Je näher man aber an die 100 Jahre rückt, desto dünner wird die Luft. Der Lebensstil wird unwichtiger, der Anteil der genetischen Komponente grösser. In Experimenten mit menschlichen Zellen, Mäusen und Fadenwürmern zeigte Schumachers Team, dass der DREAM-Komplex eine zentrale Rolle dabei spielt, wie Zellen auf DNA-Schäden reagieren. Noch spannender: Es gelang den Forschenden, den Komplex mit zwei pharmakologischen Wirkstoffen ausser Kraft zu setzen. Das Ergebnis: Die Zellen wurden widerstandsfähiger gegen DNA-Schäden.
Eine weitere Eigenschaft, die Hundertjährige teilen, ist, dass sie ihr Leben als sinnhaft empfinden: «Sie alle haben etwas, wofür sie brennen», sagt Jopp. Auf der japanischen Insel Okinawa, einer der sogenannten «Blauen Zonen», wo ungewöhnlich viele Menschen gesund 100 Jahre alt werden, nennt man dies Ikigai – frei übersetzt: das, wofür es sich zu leben lohnt.
Besonders beeindruckt habe sie die Geschichte einer 104-jährigen Frau, die durch einen Sturz pflegebedürftig wurde und sich entschloss, mit Exit freiwillig aus dem Leben zu scheiden. «Zuerst dachte ich: Was sind wir für eine Gesellschaft, in der selbst eine 104-Jährige sich als Last empfindet», erzählt Jopp. Doch dann wurde ihr klar: Die Frau habe sich entschieden, so zu sterben, wie sie gelebt habe – selbstbestimmt und unabhängig.
LINGEBDIGKEIT GENETIK ALTERUNG GESUNDEN LEBENSS TYIL SURVIVALSHIP BIAS
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Schweizer Forschungszentrum für genomische Überwachung von KrankheitserregernEin neues Forschungszentrum in Lausanne widmet sich der genomischen Überwachung von Viren und Bakterien. Ziel ist es, die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verfolgen, neue Varianten zu identifizieren und die Entwicklung von Strategien im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.
Weiterlesen »
Finden Sie Ihr perfektes Auto – Unsere Top-Modelle für Zuverlässigkeit und RobustheitBeim Autokauf in der Schweiz stehen Qualität und Zuverlässigkeit an oberster Stelle. Ob Sie ein neues Fahrzeug benötigen oder Ihr altes Auto verkaufen möchten, wir von...
Weiterlesen »
Expertin beantwortet Fragen zum Abnehmen und LebensstilEine Expertin für Adipositas- und Stoffwechselmedizin beantwortet im Livechat Fragen zum Abnehmen und Lebensstiländerungen.
Weiterlesen »
Männer und der Rückgang der Fruchtbarkeit: Ein gesunder Lebensstil für die ZukunftDer Artikel beleuchtet die Ursachen und Folgen des Rückgangs der männlichen Fruchtbarkeit in den letzten Jahrzehnten. Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, Handystrahlung und Chemikalien werden als mögliche Risikofaktoren genannt. Der Fokus liegt aber auf dem Einfluss des Lebensstils von Vätern auf die Gesundheit ihrer Nachkommen. Es wird empfohlen, auf eine gesunde Ernährung, Rauchverzicht, moderate Alkoholkonsum und regelmäßige Bewegung zu achten.
Weiterlesen »
«Das Gewerbe wird nicht geschätzt»: Vor allem das Parkregime in der Altstadt gibt zu redenDie Brugger Gewerbeinhabenden wurden am 20. Januar in einem Spezialworkshop von «Belebte Wohn-Altstadt 2.0» zur aktuellen Situation befragt.
Weiterlesen »
Feuer frei für die Gesundheit: Das Pharmaziemuseum der Universität Basel zeigt das Erbe einer Giesser-DynastieBasler Giesserfamilien gossen Glocken, Mörser und Kanonen für die ganze Schweiz. Eine neue Ausstellung gibt Einblicke in ihr vergessenes Handwerk.
Weiterlesen »