Basler Giesserfamilien gossen Glocken, Mörser und Kanonen für die ganze Schweiz. Eine neue Ausstellung gibt Einblicke in ihr vergessenes Handwerk.
Feuer frei für die Gesundheit: Das Pharmaziemuseum der Universität Basel zeigt das Erbe einer Giesser-Dynastie
Stellt man diese drei Gegenstände nebeneinander, wie das aktuell das Pharmaziemuseum der Universität Basel tut, wird ihre Verwandtschaft klar: «Eine Glocke gleicht einem umgedrehten Mörser, bei dem der Stössel als Schlägel dient», sagt Kevin Hütten, der Kurator der Ausstellung «Mörser – Pharmazie mit Geschmack».
Wer von der Mörser-Theorie in die Mörser-Praxis wechseln möchte, darf sich freuen: Am Ende der Ausstellung kann man kostenlos eigene Badesalze herstellen und mit nach Hause nehmen, als duftende Erinnerung an 100'000 Jahre Kulturgeschichte.Basler SP-Präsidentin tritt zurück: «Ich sass bleich vor Nervosität da und musste abwarten, was passiert»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Gewicht Ihres Meerschweinchens: Ein wichtiger Indikator für seine GesundheitDas Gewicht Ihres Meerschweinchens ist ein wichtiger Indikator für seine Gesundheit und sollte regelmässig überwacht werden. Normales Gewicht liegt zwischen 700 und 1200 Gramm. Drastische Gewichtsveränderungen sollten ernst genommen und ärztlicher Rat eingeholt werden. Regelmäßige Gewichtskontrollen helfen bei der frühzeitigen Erkennung von gesundheitlichen Problemen.
Weiterlesen »
Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Gastronomie, Sport, Kultur: Das sind die Aufsteiger und Absteiger 2024 im AargauWer rückte im zu Ende gehenden Jahr im Kanton Aargau besonders positiv ins Rampenlicht, für wen war 2024 zum Vergessen? Wir zeigen unsere Auswahl der Aufsteigerinnen und Aufsteiger, der Absteigerinnen und Absteiger des Jahres – in sechs Kategorien.
Weiterlesen »
Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »
Der grosse Preisvergleich zeigt: Das ist das teuerste Skigebiet der SchweizIn der Schweiz existieren über 250 Skigebiete – neben den grossen und bekannten auch viele kleine. Kein Wunder, sind auch die Preise verschieden. Die billigste Tageskarte gibt es schon ab 3 Franken, die teuerste kostet mehr als das 30-Fache.
Weiterlesen »
Bootsführer wegen fahrlässiger Tötung verurteilt: «Das Gefühl, als das Boot abhob, war wie in einer Achterbahn»Im August 2022 fuhr ein Motorboot im Rhein gegen eine Aufschüttung und hob ab, die Passagiere wurden ins Wasser geschleudert. Eine Mutter von fünf Kindern konnte nicht reanimiert werden. Der Mann, der das Motorboot gelenkt hatte, stand am Donnerstag vor Gericht.
Weiterlesen »
2024 ist das wärmste Jahr der Geschichte – doch die Temperaturen allein sind nicht das ProblemSchon 2023 war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. Das nun zu Ende gehende Jahr dürfte das noch einmal toppen. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus erklärt, wie sich das ausgewirkt hat.
Weiterlesen »