Sicherheitspolitiker fordern die konsequente Ausweisung von Spionen, die als Diplomaten getarnt in der Schweiz operieren.
Neue Enthüllungen eines internationalen Recherchenetzwerks zeigen: Operationen der brutalen russischen Agentenspezialeinheit 29155 laufen über die Schweiz und den Raum Genf – auch elektromagnetische Angriffe, die das sogenannte Havanna-Syndrom herbeiführen. Als Havanna-Syndrom werden rätselhafte Symptome wie Kopfschmerzen, Hörverlust, Schwindel und Übelkeit zusammengefasst, die weltweit verschiedene US-Diplomaten und -Agenten aufweisen.
«Der Bundesrat hat Angst davor, dass im Gegenzug Schweizer Diplomaten ausgewiesen werden – das darf jedoch kein Grund sein, Spione in unserem Land zu dulden», so die Mitte-Politikerin weiter. «So nimmt uns niemand ernst: Mit Neutralität hat das auch nichts zu tun.» Die SP-Nationalrätin Franziska Roth sieht das ähnlich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putins Agenten in der Schweiz: Russische Strahlenangriffe über Genf lanciertGemäss Enthüllungen verursachte der russische Militärgeheimdienst GRU das «Havanna-Syndrom» bei US-Diplomaten. Die Operationen liefen teilweise auch über die Schweiz.
Weiterlesen »
Russische Strahlenangriffe liefen teilweise auch über GenfDer russische Militärgeheimdienst soll für das «Havanna-Syndrom» verantwortlich sein. Verantwortliche Agenten sollen sich auch in Genf aufgehalten haben.
Weiterlesen »
Schweiz: Russische Spionen nutzen Genf als wichtige BasisEine Untereinheit des russischen Militärgeheimdienstes GRU plant offenbar Anschläge im Ausland, sei es mit elektromagnetischen Wellen oder Gift. Für sie wichtig: die Schweiz und der Raum Genf.
Weiterlesen »
Angriffe auf Belgorod während der Wahl beschäftigen den KremlRussische Paramilitärs greifen Belgorod und Kursk an. Das russische Aussenministerium bezeichnet den Beschuss als «Terrorangriffe».
Weiterlesen »
Schweiz: Putin schicke Spione, sagt Ex-Diplomat Boris BondarewBoris Bondarew kündigte seinen Genfer UNO-Job wegen des Ukraine-Kriegs. Heute lebt er unter Polizeischutz in der Schweiz – und sagt, sie sei gegenüber Putin viel zu nachgiebig.
Weiterlesen »
Spione in der Schweiz: Geheimdienst warnt vor Putin-AgentenDie Schweiz gilt als Knotenpunkt für russische Operationen. Der Nachrichtendienst des Bundes mahnt nun, dass die «grösste aktuelle Bedrohung» durch Spionage von Russland ausgehe.
Weiterlesen »