Der Gegenvorschlag bietet als Alternative zum Abschuss von Problemwölfen die Sterilisierung. Naturschutzverbände sehen solche Massnahmen als «Spitze der Absurdität».
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieMit der Sterilisierung könnten keine Nutztierrisse verhindert werden, schreiben die Organisationen WWF, Pro natura, Bird Life und Gruppe Wolf Schweiz in einer gemeinsamen Mitteilung vom Dienstag.
Die Organisationen fordern die Finanzkommission auf, den Gegenvorschlag zurückzuziehen. Die Initiative sei auch per Gegenvorschlag «nicht verbesserungsfähig». Die Initianten wollen dem Kanton mit einem Verfassungsartikel mehr Autonomie geben, um den Grossraubtierbestand zu regeln. Im Visier haben sie vor allem die Wölfe.
Die Sterilisation sei ein kurzer, unproblematischer Eingriff, der das soziale Gefüge im Rudel intakt lasse. Die Massnahme könne erfolgreich sein, weil weniger Jungtiere geboren würden, und so der Bestand ohne Abschüsse besser reguliert werden könnte, heisst es vonseiten der Kommissionsmehrheit. Der Kanton Bern soll in Zusammenarbeit mit dem Bund ein Pilotprojekt starten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Solarpflicht in Bern: Alt-Grossrätin lehnt Initiative und Gegenvorschlag abSabina Geissbühler-Strupler kritisiert die «Berner Solar-Initiative» und den Gegenvorschlag. Sie hält eine Solarpflicht für Neubauten und bestehende Gebäude für unnötig und befürchtet negative Auswirkungen auf das Privateigentum und die Umwelt.
Weiterlesen »
Nationalrat arbeitet an Gegenvorschlag zur FeuerwerksinitiativeDer Nationalrat hat beschlossen, einen indirekten Gegenvorschlag zur Feuerwerksinitiative zu entwickeln. Während der Bundesrat die Initiative ohne Gegenvorschlag ablehnt, möchte der Nationalrat das Sprengstoffgesetz verschärfen, um den Initiantinnen und Initianten entgegenzukommen.
Weiterlesen »
Solarinitiative im Kanton Bern abgelehnt – ja zum GegenvorschlagDie Solarinitiative wurde im Kanton Bern klar abgelehnt. Die Stimmbevölkerung hat den Gegenvorschlag angenommen.
Weiterlesen »
Sterilisation von urteilsunfähigen Personen soll verboten bleibenDie Sterilisation von dauerhaft urteilsunfähigen Menschen soll in der Schweiz grundsätzlich verboten bleiben.
Weiterlesen »
Tierschutz: Was Kastration und Sterilisation für Haustiere bedeutetKastrationen und Sterilisationen werden häufig missverstanden. Dabei können es wertvolle Massnahmen für den Tierschutz sein.
Weiterlesen »
Wolf in der Schweiz: Abschuss genehmigtIn der Schweiz wurde in der Region Sennwald ein einzelner Wolf abgeschossen. Der Wolf war mehrmals in der Nähe von Siedlungen beobachtet worden und zeigte dabei wenig Scheu gegenüber Menschen. Die Behörden sahen die Gefahr für die Bevölkerung als zu hoch an und genehmigten den Abschuss.
Weiterlesen »