Das Ende einer Ära: Weltstar Gardi Hutter geht nach 44 Jahren Bühnenkarriere auf Abschiedstournee. Noch bis Mai will sie ihre Fans mit ihrem ikonischen Hanna-Programm begeistern, bevor sie sich neuen künstlerischen Herausforderungen wagt.
Weltstar und Schweizer Erfolgsexport Gardi Hutter ist auf Abschiedstournee : «Ich war noch nie so gut wie ich jetzt bin!»
In der Garderobe, der Star grinst diebisch. Natürlich weiss Gardi Hutter, was sich an der Kasse abspielt. Es freut sie noch immer, es freut sie so sehr, als würde sie es selbst nicht glauben, was sie im Lauf von 50 Bühnenjahren erreicht hat. Doch lediglich ausserhalb der Schweiz kennt man ihre eigentliche künstlerische Bedeutung: Gardi Hutter ist eine feministische und künstlerische Heldenfigur von China bis Mexiko, sie spielt vor vollen Megasälen auf allen Kontinenten . In Brasilien, wo ihr Publikum rund 30 Jahre jünger ist als hierzulande, gilt sie als Bühnenheilige. Die Hutter ist ein Weltstar.
Gardi Hutter als «Schneiderin», die sie mit dem Material ihrer Jugend gespickt hat. Ihre Eltern führten in Altstätten SG ein Bekleidungsgeschäft.Wenn Hutter ihre Hanna-Figur im Herbst in deren eigenes Leben entlässt, bleibt sie nicht lange allein. Während sie ihre Abschiedsrunden dreht, ein Kraftakt als Einzelunternehmen, während sie im März nebenbei ihren 72. Geburtstag feiern wird – probt sie bereits ihr neues Programm.
Gardi Hutter in ihrem letzten Programm , «Gaia gaudi». Sie hat das Stück mit ihren zwei Kindern und ihrer Schwiegertochter, alle Bühnenkünstler, geschrieben.«Ich möchte ein Theater, das nicht elitär ist!», sagt Gardi Hutter. Sie hat damit eine Formel gefunden, die die Menschen erreicht. Obwohl, die Sorge, das Zittern ist da: Man könnte mit einem Neuanfang womöglich verlieren, was sie in den letzten 44 Jahren gewonnen hat.
Gardi Hutter Theater Hanna Abschiedstournee Feminismus Comedy
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gardi Hutter: Abschiedstournee und ein neuer AnfangDie Schweizer Komikerin Gardi Hutter geht nach 44 Jahren auf Welttournee in den Ruhestand. Sie blickt auf 4500 Vorstellungen und 20 internationale Auszeichnungen zurück. Nach ihrem letzten Auftritt am 25. Mai in Bellinzona plant sie ein neues Programm, das sich mit dem Thema der Geburt beschäftigt.
Weiterlesen »
Ostschweizer Kulturszene: Vielfältiges Programm mit Clownfrau Gardi Hutter und mehrDie Ostschweiz bietet ein lebendiges kulturelles Programm mit verschiedenen Highlights. Clownfrau Gardi Hutter macht auf ihrer Abschluss- und Jubiläumstour einen letzten Halt in der Region. Ralph Weibel und Richi Küttel lesen in St.Gallen und Ludwig Hasler hält ein Referat im Rathaus Frauenfeld.
Weiterlesen »
Weltstar und Schweizer Erfolgsexport Gardi Hutter ist auf Abschiedstournee und sagt: «Ich war noch nie so gut, wie ich jetzt bin!»Weltstar und Schweizer Erfolgsexport Gardi Hutter ist auf Abschiedstournee und sagt: «Ich war noch nie so gut wie ich jetzt bin! »
Weiterlesen »
Schertenlaib und Jegerlehner beenden ihre gemeinsame AbschiedstourneeDas Schweizer Kabarett-Duo Schertenlaib und Jegerlehner kündigte seinen Abschied von der Bühnenwelt an. Im Mai 2025 endet ihre gemeinsame Reise nach einer erfolgreichen Karriere, die sie mit zahlreichen Auszeichnungen wie dem Salzburger Stier und dem Prix Cornichon prämiert hat.
Weiterlesen »
Kulturmuseum St.Gallen erhält 166'000 Franken für Provenienzforschung +++ Clownfrau Gardi Hutter zu Gast in Lichtensteig +++ Ralph Weibel und Richi Küttel lesen in St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Hommage an die First Lady of Jazz in Rorschach +++ Kulturmuseum und Kunstmuseum St.Gallen erhalten 166'000 Franken für Provenienzforschung +++ Clownfrau Gardi Hutter zu Gast in LichtensteigDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »