Schertenlaib und Jegerlehner beenden ihre gemeinsame Abschiedstournee

Entertainment Nachrichten

Schertenlaib und Jegerlehner beenden ihre gemeinsame Abschiedstournee
KabarettTrennungAbschiedstournee
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 92%

Das Schweizer Kabarett-Duo Schertenlaib und Jegerlehner kündigte seinen Abschied von der Bühnenwelt an. Im Mai 2025 endet ihre gemeinsame Reise nach einer erfolgreichen Karriere, die sie mit zahlreichen Auszeichnungen wie dem Salzburger Stier und dem Prix Cornichon prämiert hat.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSie erhielten Auszeichnungen wie den Salzburger Stier und den Prix Cornichon.Ihre Abschiedstournee führt durch die Schweiz, zuletzt in die La Cappella Bern.

Und jetzt kommt es also zur Trennung. Im Mai 2025 beenden sie ihre gemeinsame Reise durch die Bühnen und Stuben des Schweizer Showbusiness. Gab es Streit? Hat sich das Duo auseinandergelebt? Michel Gsell lächelt nachsichtig, mit einem saftigen Beziehungsdrama kann er nicht dienen: «Wir sind ein wenig müde geworden und wollen uns anderen schönen Dingen zuwenden.

Schertenlaib und Jegerlehner ging es nie um politische Tagesaktualitäten, sondern stets um die Lücken im System. Eigentlich ging es immer um alles und nichts. «Tagesaktualität ist schon morgen von gestern», sagt Schertenlaib. «Wir vertrauen der subversiven Kraft der Poesie, der universellen Verbundenheit mit der Musik und dem Ausdruck des Körpers als Symbol des Lebens.

Erfolge stellten sich bald ein für das Duo, das als seine Spezialität «Ladeneröffnungen» nannte und ein Ziel beharrlich verfolgte: «Mir tüe d Heiterkeit verbreitere.» Was bewunderten die beiden eigentlich an ihrem Bühnenpartner? Keiner sitze so entspannt wie Schertenlaib hinter seinem Schlagzeug, findet Gerhard Tschan.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Kabarett Trennung Abschiedstournee Schweizer Duo Schertenlaib Und Jegerlehner

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselWeniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »

Flowbank-Kunden: Das lange Warten auf das Geld und die WertschriftenFlowbank-Kunden: Das lange Warten auf das Geld und die WertschriftenNoch immer warten Kunden der behördlich zwangsgeschlossenen Genfer Flowbank auf ihr Geld und ihre Wertschriften. Gemäss dem Liquidator Walder Wyss hat das auch mit der hauseigenen IT-Infrastruktur zu tun. Das überrascht, hatte sich das Institut doch als Online-, Digital- und ...
Weiterlesen »

«Das Wichtigste ist geschafft, das Schwierigste steht noch bevor»«Das Wichtigste ist geschafft, das Schwierigste steht noch bevor»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Das ist das Los des Fussballs: Surfen auf der Welle der EmpörungDas ist das Los des Fussballs: Surfen auf der Welle der EmpörungDie WM 2034 findet im Unrechtsstaat Saudi-Arabien statt. Für seine Zustimmung erntet der Schweizer Fussballverband laute Kritik. Eine Analyse.
Weiterlesen »

Culinary Creative Studios: Ist das Kunst oder kann man das essen?Culinary Creative Studios: Ist das Kunst oder kann man das essen?Kreative der Culinary Creative Studios verwandeln Lebensmittel in Kunstwerke. Ihre Arbeiten faszinieren und provozieren zugleich.
Weiterlesen »

Das Schreckgespenst ist tot: Das Parlament lehnt den UNO-Migrationspakt abDas Schreckgespenst ist tot: Das Parlament lehnt den UNO-Migrationspakt abNach jahrelanger Hängepartie hat das Parlament den UNO-Migrationspakt beerdigt. Damit erleidet Bundesrat Ignazio Cassis eine Niederlage. Doch sie war bereits 2018 besiegelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 17:40:26