Kulturmuseum St.Gallen erhält 166'000 Franken für Provenienzforschung +++ Clownfrau Gardi Hutter zu Gast in Lichtensteig +++ Ralph Weibel und Richi Küttel lesen in St.Gallen

«Kulturmuseum St.Gallen Erhält 166'000 Franken Für Nachrichten

Kulturmuseum St.Gallen erhält 166'000 Franken für Provenienzforschung +++ Clownfrau Gardi Hutter zu Gast in Lichtensteig +++ Ralph Weibel und Richi Küttel lesen in St.Gallen
LiveKultur Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 55%

Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.

Kulturmuseum St.Gallen erhält 166'000 Franken für Provenienzforschung +++ Clownfrau Gardi Hutter zu Gast in Lichtensteig +++ Ralph Weibel und Richi Küttel lesen in St.Gallen

Die Clownfrau Gardi Hutter hat in der Schweiz und im Ausland 20 Kunstpreise erhalten und wurde mit dem Hans-Reinhardt-Ring geehrt, der höchsten Auszeichnung im Schweizer Theaterleben. Im Jahr 1992 trat sie anlässlich der 700-Jahr-Feier als putzende «Hofnärrin» im Schweizer Parlament auf. Nun mach sie auf dieser nationalen Abschluss- und Jubiläumstour ein letztes Mal Halt in der Ostschweiz.Mavericks’s Cocktailbar.

zu sehen. Claudia Caviezel, 1977 in Zug geboren, lebt und arbeitet in St.Gallen. Sie begeistert mit einem farbenfrohen und vielseitigen Werk, das voller Überraschungen steckt. Die preisgekrönte Textildesignerin verbindet seit über zwanzig Jahren traditionelles Handwerk mit digitalen Technologien und zeigt dabei ein aussergewöhnliches Gespür für Farben und Muster.

Co-Museumsleiter Kaba Rössler nennt die Antwort. In den 4 Monaten seit Neueröffnung verzeichnete das Museum so viele Besucherinnen und Gäste wie sonst in einem Jahr. Diese hinterlassen natürlich ihre Spuren: Schöne Einträge im Gästebuch, aber auch Gebrauchsspuren in den Räumen. Die müssten nun gründlich gereinigt werden.

Seit Jahrzehnten steht der ehemalige Chorleiter, Organist und langjährige Musik- und Orgellehrer im Dienst der Kirchenmusik. Iso Rechsteiner habe eine beeindruckende Vielfalt an Kompositionen geschrieben und sei immer noch als Komponist aktiv, heisst es in der Medienmitteilung des Bistums St.Gallen.Mit über 90 Jahren lässt er sich die Gottesdienste im Dom nur selten und ungern entgehen oder schaut, wenn er einmal nicht nach St.Gallen reisen kann, die Messe via Livestream.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Live Kultur Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luxusschlitten des Barocks: Das St.Galler Kulturmuseum veranschaulicht, wie die damalige Oberschicht ihren Reichtum vorführteLuxusschlitten des Barocks: Das St.Galler Kulturmuseum veranschaulicht, wie die damalige Oberschicht ihren Reichtum vorführteDamals ging es um Extravaganz, nicht um Funktionalität. Die Winterausstellung widmet sich den barocken Gefährten und deren Entwicklung bis zum Rennschlitten.
Weiterlesen »

Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule Ost St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.Gallen +++ Jazzlegende Bruno Spoerri tritt in St.Gallen auf und erhält PreisAusstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule Ost St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.Gallen +++ Jazzlegende Bruno Spoerri tritt in St.Gallen auf und erhält PreisDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Hommage an Emil Steinberger im Kinok St.Gallen +++ Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule OST St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.GallenHommage an Emil Steinberger im Kinok St.Gallen +++ Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule OST St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Claudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenClaudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Ralph Weibel und Richi Küttel lesen in St.Gallen +++ Referat von Ludwig Hasler im Rathaus Frauenfeld +++ Claudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.GallenRalph Weibel und Richi Küttel lesen in St.Gallen +++ Referat von Ludwig Hasler im Rathaus Frauenfeld +++ Claudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Kanton St. Gallen: Einbrüche häufen sich in AutobahnnäheKanton St. Gallen: Einbrüche häufen sich in AutobahnnäheDie Kantonspolizei St. Gallen gibt Ratschläge, um Einbrüche zu verhindern. Bewegungsmelder und Nachbarschaftshilfe können abschrecken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 16:07:50