Nach dem Tod seiner Frau muss ein Witwer in Schaffhausen gegen die Pensionskasse klagen, um 750'000 Franken an freiwilligen Einzahlungen seiner Frau zurückzuerhalten.
Nach dem Tod seiner Frau erhält ein Schaffhauser Witwer rente. Doch 750'000 Franken, die sie vor ihrem Tod freiwillig in die Pensionskasse einzahlte, könnten umsonst gewesen sein. Grund ist ein vermeintlich unscheinbares Detail im Reglement. Eine gebürtige Kanadierin zahlte in Schaffhausen 750'000 Franken freiwillig in die Pensionskasse ein. Dann starb sie 43-jährig. Ihre Hinterbliebenen kämpfen derzeit jedoch vergeblich um das Geld. Die Ursache: ein Detail im Vorsorgereglement .
Zu verbessern, vertrauen viele Schweizer*innen auf freiwillige Einzahlungen in die Pensionskasse. Die Einkäufe erhöhen nicht nur die Altersrente, sondern bringen auch steuerseitig Vorteile – gerade für alle, die das 50. Lebensjahr bereits überschritten haben. Doch die Einzahlungen haben ihre Tücken. Wie ein aktueller Fall in Schaffhausen offenbart, lohnt es sich, das Vorsorgereglement dergenau zu studieren. Denn im Todesfall ist – anders als viele Versicherten es erwarten – eine Auszahlung des Betrages an die Hinterbliebenen keinesfalls garantiert. Der Witwer Gisler schildert, verlor seine Frau im März 2023 den Kampf gegen den Krebs. Ehe die gebürtige Kanadierin im Alter von nur 43 Jahren das Zeitliche segnete, hatte sie in vier Etappen insgesamt 750'000 Franken in die zweite Säule der Pensionskasse Johnson & Johnson Schweiz gesteckt. Wie Gisler erklärt, wurde bei seiner Frau 2019 nur wenige Monate nach der Geburt des gemeinsamen Kindes Krebs diagnostiziert. Deshalb wurde sie zu 100 Prozent arbeitsunfähig. Entsprechend kam ihr Arbeitsverhältnis mit Johnson & Johnson zu einem Ende. Zu diesem Zeitpunkt belief sich das Pensionskassenvermögen der Frau auf rund 1,1 Millionen Franken.Diese Summe wurde – so weit, so gewöhnlich – im Anschluss an eine Freizügigkeitsstiftung transferiert. Als die Frau verstarb, habe Gisler eine Nachricht erhalten, er solle das Geld zurück in die Pensionskasse überführen. Außerdem stellte ihm diese in Aussicht, er werde eine Rückerstattung über die freiwilligen Einkäufe erhalte
Pensionskasse Freiwillige Einzahlungen Todesfall Vorsorgereglement Witwer
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frau gibt Pensionskasse 750'000 Franken – Witwer geht leer ausAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
St.Gallen: Ortsbürgergemeinde stimmt Budget 2025 und neue Stellen bei Pensionskasse zuDie Herbstversammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen verabschiedete das Budget 2025 und stimmte der Überweisung von 370 Mitarbeitenden zu einer neuen Position bei der St.Galler Pensionskasse zu.
Weiterlesen »
Viererfeld Bern: Pensionskasse springt als Investorin abNicht zum ersten Mal zieht sich ein Investor des neuen Stadtquartiers zurück. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Inyova: Pensionskasse Abendrot steigt beim Impact-Investor einDass sich eine Pensionskasse an einem Finanz-Start-up beteiligt, ist in der Schweiz ein Novum. Invoya hat dabei fünf Millionen Franken eingenommen.
Weiterlesen »
Steuern: So sparen Sie mit der Säule 3aNeu sind rückwirkende Einzahlungen in die Säule 3a möglich. Was ab kommendem Jahr gilt und wie auch Leute mit tiefem Einkommen profitieren können.
Weiterlesen »
Weniger Neurenten und mehr Kapitalbezüge in der BerufsvorsorgeKapitalbezüge aus der Pensionskasse nehmen zu. Die Medianbeträge der Auszahlungen von Frauen und Männern unterscheiden sich stark.
Weiterlesen »