Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Nach dem Tod seiner Frau erhält ein Schaffhauser Witwerrente. Doch 750'000 Franken, die sie vor ihrem Tod freiwillig in die Pensionskasse einzahlte, könnten umsonst gewesen sein. Grund ist ein vermeintlich unscheinbares Detail im Reglement.Eine gebürtige Kanadierin zahlte in Schaffhausen 750'000 Franken freiwillig in die Pensionskasse ein. Dann starb sie 43-jährig.
Doch die Einzahlungen haben ihre Tücken. Wie ein aktueller Fall in Schaffhausen offenbart, lohnt es sich, das Vorsorgereglement dergenau zu studieren. Denn im Todesfall ist – anders als viele Versicherten es erwarten – eine Auszahlung des Betrages an die Hinterbliebenen keinesfalls garantiert. schildert, verlor seine Frau im März 2023 den Kampf gegen den Krebs.
Dass die Rückerstattung ausblieb, ist mit einem kleinen, aber feinen Detail im Reglement begründet. Weil die Frau rückwirkend Invalidenrente aufgrund ihrer Arbeitsunfähigkeit bezogen hatte, war sie zu ihrem Tod nicht als aktiv Versicherte der Pensionskasse gelistet. So aber droht Gisler eine finanzielle Nullrunde, was ihn bitter Bilanz ziehen lässt: Man könne «mit Pensionskasseneinkäufen im schlimmsten Szenario durch die Maschen fallen». Derzeit läuft eine Klage am Obergericht Schaffhausen, in der er mindestens eine Auszahlung der freiwilligen Einkäufe in Höhe von 750'000 Franken fordert – Ausgang ungewiss.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenEine Frau aus Syrien erleidet eine Totgeburt. Das Bundesgericht spricht jetzt auch ihrem Ehemann eine Genugtuung zu. Die Entschädigungssumme fällt insgesamt aber viel tiefer aus als gefordert.
Weiterlesen »
Thalwil ZH: Einbrecher stehlen Wertsachen im Wert von 60’000 bis 70’000 FrankenIm Verlauf des Nachmittags oder dem Abend haben Einbrecher die Sitzplatztüre einer Parterrewohnung aufgewuchtet und die Wohnung nach Wertsachen durchsucht.
Weiterlesen »
Inyova: Pensionskasse Abendrot steigt beim Impact-Investor einDass sich eine Pensionskasse an einem Finanz-Start-up beteiligt, ist in der Schweiz ein Novum. Invoya hat dabei fünf Millionen Franken eingenommen.
Weiterlesen »
St.Gallen: Ortsbürgergemeinde stimmt Budget 2025 und neue Stellen bei Pensionskasse zuDie Herbstversammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen verabschiedete das Budget 2025 und stimmte der Überweisung von 370 Mitarbeitenden zu einer neuen Position bei der St.Galler Pensionskasse zu.
Weiterlesen »
Viererfeld Bern: Pensionskasse springt als Investorin abNicht zum ersten Mal zieht sich ein Investor des neuen Stadtquartiers zurück. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Ex-Frau bemühte sich jahrelang nicht um Arbeit, deshalb will der Mann keinen Unterhalt mehr zahlenGetrennt sind die beiden schon lange. Die Frau lebte vom Unterhalt ihres Ex-Mannes. Nach der Scheidung im Jahr 2021 erhöhte sich der monatliche Unterhaltsbeitrag für sie sogar um 1000 Franken. Vor Gericht wurde der Unterhaltsanspruch neu bewertet.
Weiterlesen »